Wie gewünscht, hier ein Kohlrabirezept! Für alle magenempfindliche, oder stillenden, oder schwangeren Menschen da draußen wird bei mir der Kohlrabi vorher ein bisserl gekocht, dann ist er nicht so blähend!
Kohlrabischnitzel
Zutaten (für 2 Personen)
1 Kohlrabi
1 Ei
etwas Milch, Mehl und Semmelbrösel
Salz, Pfeffer, Wasser, Öl
Zubereitung
In einem Topf etwas gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Den Kohlrabi schälen (das verringert auch die Blähung), in Scheiben schneiden und im kochenden Wasser für ein paar Minuten blanchieren lassen. Wenn euch vor kommt oder ihr mit einer Gabel getestet habt, dass der Kohlrabi schon weicher geworden ist, könnt ihr die Scheiben herausnehmen und etwas ausdampfen lassen, oder mit einem sauberen Tuch (oder Küchenrolle) leicht das Wasser abtippen.
Drei Teller oder Schüsseln fürs panieren vorbereiten. In eine Schüssel Mehl, in einer andern das Ei mit etwas Milch verquirlen und in der letzten Schüssel die Semmelbrösel vorbereiten. Jetzt die einzelnen Kohlrabischeiben jeweils nacheinander im Mehl wenden, danach in die Eimixtur tauchen, dann mit einer Gabel herausnehmen, abtropfen lassen und zu guter Letzt in den Semmelbröseln walzen und mit den Händen gut andrücken. Wenn ihr wollt, könnt ihr auch doppelt panieren, dann ist eure Panier halt dann dicker.
Jetzt in einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Kohlrabischnitzel bei mittlerer Hitze goldbraun herausbraten. Vorsicht – nicht anbrennen lassen!
Schmeckt sehr gut zum Beispiel mit Erbsenreis oder Tomatencouscous (damit hab ich’s gegessen). Bon appetit!
Kosten pro Person (kommt auf die Größe des Kohlrabi an):
– mit BioPreisen vom 04.06.2012: 1,45 €