Leise kochen: Marillenmuffins

Dieses Rezept kann man auch machen, wenn im gleichen Raum ein Baby schläft. Man braucht keinen Mixer, sondern rührt einfach mit einem Schneebesen alles um/ein. Sehr praktisch, wenn’s draußen tausend Grad hat und sowieso alle gerade ein bisserl müde und am Sand sind.

Am Besten schmecken die Muffins natürlich, wenn man sie mit Wachauer Marillen zubereitet – die haben einfach den besten Geschmack und genau die richtige Säure. Aber wahrscheinlich bin ich als Niederösterreicherin auch etwas voreingenommen…

Marillenmuffins

Zutaten (für 12 Stück)

250 g Marillen (entkernt)
250 g Mehl
250 g Buttermilch
2 TL Backpulver
2 Eier
75 ml Öl
125 g Zucker

Zubereitung

Das Muffinblech mit Muffinformen auslegen oder buttern und bemehlen. Das Rohr auf 180°C vorheizen.

Die Marillen waschen, entsteinen und in kleine Stücke schneiden. Alle nassen Zutaten zusammenrühren und die geschnittenen Marillen drunterheben.  Jetzt das Mehl und das Backpulver dazugeben und gut umrühren.

Zu guter letzt den Teig in die Muffinformen füllen und für 20-25 min bei 180°C im Rohr backen lassen. Aus dem Rohr nehmen, auskühlen lassen und genießen! Mmmmh!

Kosten pro Stück:
– mit Preisen vom 6.Juli 2012: 0,24 €