Super fluffig: Grießnockerl

Zur Zeit ist gerade kitchncure auf thekitchn.com, das ist so eine Art gemeinsames Küche putzen über zwei Wochen lang, jeden Wochentag einen weiteren Schritt – bis die Küche blitzblank ist. Ich bin leider noch immer bei Schritt 2 „Declutter and clean pantry and food storage areas“ (Putze und Ordne alle Orte, an denen du Lebensmittel aufbewahrst) und versuche gerade, ältere Lebensmittel aufzubrauchen. Dazu gehörte auch ein Päckchen Nockerlgrieß, der schon über ein halbes Jahr lang in meinem Regal schlummerte und darauf wartete, endlich verkocht zu werden!

Tja, jetzt muss er nicht länger auf sein Schicksal warten, denn heute war es soweit: Es gab Grießnockerlsuppe! Sooo fluffige Nockerl hab ich noch nie zusammengebracht wie heute, ich sitz‘ noch immer mit stolzgeschwellter Brust herum und klopf‘ mir selber auf die Schulter. Sogar mein Sohn, sonst nicht so der große Esser, hat mit großer Begeisterung reingehauen!

Hier also das Rezept aus meinem Schulkochbuch für

Grießnockerl

Zutaten (für 14 Stück)

30 g Butter, weich
1 Ei
80 g Nockerlgrieß (das ist ganz feiner Grieß)
Prise Salz

Zubereitung

1 Stunde vor der Zubereitung, die Butter und das Ei aus dem Kühlschrank geben, Butter abwiegen und die benötigte Menge bei Raumtemperatur stehen lassen.

Wenn dann die Action los geht, die weiche Butter mit dem Mixer schaumig rühren, das Ei dazugeben und mitrühren. Dann den Grieß einrühren, salzen und für ca. 5 Minuten ziehen lassen.

Währenddessen die Suppe oder gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. (Ich koche die Nockerl immer gleich in der Suppe, dann nehmen sie den Suppengeschmack besser auf)

Nach dem Rasten des Teiges, mit zwei Teelöffeln Nockerl formen und gleich ins köchelnde Wasser oder in die Suppe geben und für 12 Minuten köcheln lassen. Nach den 12 Minuten aus dem Wasser geben, abtropfen lassen und weiter 8 Minuten in der heißen Suppe ziehen lassen. Wenn ihr die Nockerl, so wie ich, sowieso schon in der Suppe gekocht habt, einfach den Topf vom Herd nehmen und die Nockerl einfach weiter darin ziehen lassen.

Nach dem Ziehen kann man die Nockerl auch schon in einer klaren Suppe servieren! Grießig, fluffig, lecker!

Kosten pro Stück:
– mit Preisen vom 5.September 2013: ca. 0,17 €

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..