
Wir haben zur Zeit einen guten Freund zu Gast. Das freut uns sehr, denn bis jetzt hat uns, außer ein Mal (Da seid ihr gemeint, Bastl und Martina! 😉 ) nur Familie in Schweden besucht. Na auf jeden Fall hat dieser besondere Gast auch noch Geburtstag heute! Natürlich hab‘ ich gleich gefragt, welche Torte er zum Geburtstag haben möchte. Und er hat einfach nur geantwortet: „Was mit Schokolade“. Nichts leichter als das! Naja… soooo einfach ist das mit zwei quengelnden Kindern nun auch wieder nicht, aber der Vorteil an der Tagwache um 5 Uhr morgens ist, dass man so einiges erledigen kann, bevor alle anderen aufstehen müssen. (Das heißt, wenn das Baby einen lässt…)
Heute hab‘ ich es, gerade so, geschafft, die Torte fertig zu machen, bevor das Geburtstagskind aufgestanden ist. Juhuu! Und passend zu unserem Naturburschen, ist sie auch etwas rustikal ausgefallen *ähäm*

Hier also das Rezept für die
Schokocremetorte
Zutaten (für eine 18 cm Springform)
700 g Bitterschokolade (am Besten Couverture)
4 Eier
100 g Zucker
50 g Weizenmehl
50 g Speisestärke (Maismehl oder Kartoffelmehl)
15 g Backkakaopulver (ohne Zucker!)
2 TL Backpulver
750 ml Schlagobers
4 EL Wasser
Zubereitung
Eine Springform mit Backpapier auslegen. Das Rohr auf 150°C vorheizen.
200 g der Schokolade im Wasserbad schmelzen, vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
Die Eier trennen und das Eiklar mit 4 EL Wasser steif schlagen und dabei langsam den Zucker einrieseln lassen. Dann die Eigelbe und anschließend die flüssige Schokolade vorsichtig unterrühren.
Jetzt die Mehle mit dem Kakao und dem Backpulver vermischen und auf die Ei-Zucker-Schokomischung sieben. Vorsichtig unterrühren.
Den Teig in die Springform füllen und für ca. 30 Minuten backen lassen. Dann aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit die Sahne aufkochen und dann die 500 g Schokolade darin schmelzen. In einem hohen, schmalen Gefäß abkühlen lassen (damit sich nur wenig Haut bildet) und im Kühlschrank über Nacht oder für mindestens 3 Stunden kalt stellen.
Wenn die Schokosahne ausreichend gekühlt wurde, kann man sie mit einem Mixer oder in der Küchenmaschine aufschlagen. (Aber vorher die Haut, die sich gebildet hat, entfernen, sonst habt ihr, so wie ich, kleine Stückchen in der Creme, die zwar nicht stören, aber nicht so schön aussehen) Den Kuchen aus der Form nehmen und horizontal halbieren.

Mit der Hälfte der Schokosahne füllt man die Torte, die andere Hälfte kommt außen drauf. Jetzt noch in einem Anflug von Panik schnell 31 Veilchen pflücken, weil man nicht 31 Kerzen zur Verfügung hat, die Torte damit verzieren, dabei immer versuchen, den 3jährigen davon abzuhalten, mit den Fingern in der Torte herumzustochern und „Voilá!“ fertig ist die Geburtstagstorte!

Kosten pro Stück (bei 16 Stücken):
– mit Preisen vom 21. Mai 2015: ca. 0,52 €
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …