Man soll die Feste feiern wie sie fallen… oder halt auch später

Eigentlich hab‘ ich ja zu Weihnachten Geburtstag. Genauer gesagt am Heiligen Abend 😉 Tja, da an diesem Datum, zumindest in Österreich, zum Geburtstagsfeiern jetzt aber wirklich überhaupt niemand Zeit hat, muss ich meine Feiern immer nach hinten verlegen. Weil vorfeiern tut man bei uns ja auch nicht. Also mach‘ ich jedes Jahr im Jänner oder Februar ein Geburtstags/Weihnachtsessen für meine Freunde und koche groß auf. So auch vergangenes Wochenende.

Und heuer wurde ich vom Besten Bruder und seiner Sara sowas von überrascht, sie haben mir nämlich das da gebacken:

Ja, ihr seht richtig, es ist ein Schloss! Komplett mit Türmchen und Wiese und Fenstern und Türen und Bäumchen und Blümchen und Schlossteich uuuund einer Seerose. Sooo cool!! Sogar die Schachtel war farblich passend überzogen. Und es war köstlich!!

Darauf steht: Happy Birthday Bernadette, ma soeur. Ma soeur ist Französisch und bedeutet: Meine Schwester. Ja, manchmal sind wir merkwürdig und sprechen un peu Französisch, obwohl wir’s eigentlich ja ned so besonders können *hihi*

Das war aber nicht das einzige kulinarische Geschenk. Meine liebste Conny hat sich heuer auch selber übertroffen und kam mit diesen Packerln an:

Drin waren, wie ja schon auf der Packung steht, Cupcakes dieser Firma!

6 Stück um genau zu sein! Und es waren sogar vegane Optionen dabei! Mein Favourite: der mit Erdnussgeschmack. Wow, war der gut!

So, jetzt, da ihr wisst, was ich alles kulinarisches bekommen habe, mach ich mich mal dran, die Gerichte einzutippen, die ich für die Feier gekocht habe. Nur muss ich sie dafür kochen auch nochmal, weil in der Hitze des Gefechts hab ich total auf Fotos vergessen *hihi* Aber macht ja nix, es war ja eh superlecker, da kocht man gerne nochmal alles durch!

Und wie war euer Wochenende so?

4 Gedanken zu “Man soll die Feste feiern wie sie fallen… oder halt auch später

  1. Nadja schreibt:

    Hui, deine Geburtstagsfeier hört sich ja spannend an. So tolle Geschenke 😀 Die Cupcakes sehen ja toll aus. Sind die auch so widerlich süß wie die, die ich in London gegessen habe?

    Ich war am Wochenende sehr faul, da ich ja gerade aus London zurückgekommen bin. Aber jetzt muss ich wieder durchstarten, da ich bald eine große Literaturprüfung habe, und da muss ich noch ziemlich viel dafür lesen…

    • Bernadette schreibt:

      Hey Nadja!
      Nein, diese Cupcakes waren wirklich sehr gut! Nicht zu süß und ganz viel Creme! Kann ich wirklich empfehlen! Von der Topfencreme bis zur veganen Schokocreme war wirklich alles dabei. *mmmh*
      Ja, von der Faulheit kann ich ein Liedchen singen, und ich hatte keine Schulwoche in London zu betreuen *hach* trotzdem bringe ich nix weiter. Aber langsam muss ich mich wieder aufraffen!
      glg, Bernadette

    • Bernadette schreibt:

      Genau das Selbe hab‘ ich auch gesagt, als ich den Kuchen gesehen habe. Der Kuchen ist sicher auch super für eine Prinzessinnen-Geburtstagsparty für kleine Mädels geeignet. Mir (als großes Mädel) hat es auf jeden Fall gefallen!!
      lg, Bernadette

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..