Dieser Eintrag enthält mal keine Partyrezepte im Zuge der Geburtstagswoche, sondern ist ein ganz stinknormaler „Mein Mittagessen“-post 😉 Aber keine Sorge, ich liefere heute Nachmittag noch ein Partyrezept!
Zur Erklärung des Projektes, klicke hier!
———–
Montag, 29. Oktober 2012: Ein schnelles Montagessen während eines langen Telefonats mit meinem Bruder (Hallo Christian! *wink*) Wunderbares, frisches Bauernbrot mit Leberpastete und Schinken & Käse und Apfelkompott
Dienstag, 30. Oktober 2012: Ich hab mir wieder eine Kürbiscremesuppe gemacht. *mmmh*
Mittwoch, 31. Oktober 2012: Meine Eltern und mein Bruder waren da. Wir hatten nicht viel hunger, daher gab’s Kürbiscremesuppe, Vogerlsalat mit Ei und Brot und Asiasalat mit Senfdressing. War trotzdem sehr gut!
Donnerstag, 01. November 2012: Meine Schwiegereltern haben aufgekocht – es gab Gebratene Gans, Rotkraut, Erdäpfelknödel, Honigmaroni, Kohlsprossen, Endiviensalat und Grüner Salat
Freitag, 02. November 2012: Wir haben uns einen Dürum vom Kebapstandl unseres Vertrauens geholt.
Samstag, 03. November 2012: Zu Mittag gab’s bei meinen Eltern nur eine schnelle Knoblauchcremesuppe weil mein Bruder am Abend so RICHTIG aufgekocht hat. Es gab Waldorfsalat mit Entenbrust, Räucherforellensuppe mit Roten Rüben und Wildschwein mit Speckkohlsprossen, Steckrüben und Schnittlauchpolenta. Als Nachspeise gab es ein unbeschreiblich gutes Schichtdessert mit Mispeln *yuuuum* (Rezept folgt)
Sonntag, 04. November 2012: Meine Mama hat eine Frittatensuppe und einen super zünftigen und knusprigen Schweinsbraten mit Erdäpfelknödel, Serviettenschnitten und warmen Krautsalat gemacht.
——–
Fazit: Diese Woche hab ich so richtig geschlemmt. Buoooh. War das guuut! Weniger Fleisch hab‘ ich nicht wirklich gegessen, aber das war mir echt wurscht. Ich wurde oftmals bekocht und habe es jedes Mal genossen!