Mein Mittagessen: KW 13

Zur Erklärung des Projektes, klicke hier!

Wir haben Ostern mit meiner Familie, der Familie meines Freundes und der Familie meines Schwagers gefeiert, und haben wir wirklich gevöllert, was das Zeug hält. *uff* Es war alles wirklich superdupergut, aber jetzt heißt’s wieder mit Maß und Ziel essen.

———–

Montag, 25. März 2013: Rosmarinbrötchen mit Butter, Eier und Salat

Dienstag, 26. März: Ich war mit Nadja im Mangolds essen und hab‘ eine Brokkolicremesuppe und ein gemischtes Teller gegessen.

Mittwoch, 27. März 2013: Unser Tiefkühlfach muss mal ausgeräumt werden, daher gab’s Putenschnitzel mit Röstgemüse und Ruccolasalat.

Gründonnerstag, 28. März 2013: Es gab nicht sonderlich durchdachten, daher recht trockenen, Spinat-Erdäpfel-anderesGemüse-Auflauf.

Karfreitag, 29. März 2013: Mein Eltern waren da und da wir einiges an Bärlauch hatten gab’s zu Mittag Bärlauchcremesuppe und Kaiserschmarren mit Marillenkompott.

Ostersamstag, 30. März 2013: Bei meinen Schwiegereltern. Zu Mittag gab’s G’selchte Suppe mit Nudeln, am Nachmittag dann ganz traditionelle steirische Osterjause mit viel, viiel, viiiiiiiiiiiel Osterfleisch, Osterbrot, Kren und Eiern.

Ostersonntag, 31. März 2013: Am Ostersonntag gab’s bei meinen Schwiegereltern G’selchte Suppe mit FrittatenSchweinsfischerl in Rahmsauce mit Lauchrisotto, Semmelknödel und Erdäpfel-Vogerlsalat

——–

Fazit: Ich hab‘ mich zu Ostern eindeutig überfressen und fühl‘ mich nicht sonderlich wohl jetzt gerade. Aber wenn wieder der normale Tagesablauf losgeht, wird’s schon wieder werden.

Vergangene Wochen:

                   2012                                            2013

KW32 KW33 KW34 KW35   KW01 KW02 KW03 KW04
KW36 KW37 KW38 KW39   KW05 KW06 KW07 KW08
KW40 KW41 KW42 KW43   KW09 KW10 KW11 KW12
KW44 KW45 KW46 KW47   KW13
KW48 KW49 KW50 KW51

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..