Mein „verkochter“ Tag: Ein Mittwoch im Juni

So wie die letzten 9 Monate  frage ich auch diesen Monat wieder:

“Was kocht ihr so den ganzen Tag?”

Jeden 11. im Monat fotografiere und beschreibe ich, was ich den ganzen Tag so in der Küche mache und wenn ihr möchtet, könnt ihr mitbloggen und dann am 12. hier auf dem Blog in den Kommentaren unter meinem Tag einen link hinterlassen! Klingt gut? Na dann schnell auf, mitgemacht, verbloggt und verlinkt!!!
Ihr müsst auch gar kein Foodblogger sein – mich interessiert genauso, was Fashion-, Bücher-, Garten-, Beauty-, Technik-, Privat-, Mummyblogger oder andere Blogger so den ganzen Tag kochen, essen und in der Küche treiben!

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, zu lesen, was ihr so den ganzen Tag kocht!

————————

Hier also mein/unser Tag!

Tagwache war für mich schon um 4:15!! Ja ernsthaft. Darauf schiebe ich auch, dass ich gestern erst zu Mittag draufgekommen bin, dass der 11. war und es keinerlei Fotos gibt *ts* Ich bin den ganzen Tag irgendwie zombiemäßig herumgelaufen.

Der kleine Herr wollte also schon um 4:15 aufstehen und hat uns mit Mordsgeschrei geweckt. Anscheinend hatte er so unglaublichen Hunger, dass er nicht mehr weiterschlafen konnte. Na guuuuut. Grummlig bin ich also mit ihm in die Küche und hab ihm die gewünschte Bananenmilch (von der er 3 Schlucke getrunken hat) gemacht und eine Nektarine aufgeschnitten (die er einmal abgeleckt hat und dann liegen gelassen hat) *seufz* Dann ist er auf der Couch wieder eingeschlafen. *ts* Kinder.

Um 7 ist dann der Ornithologe auch aufgestanden und wir haben gemeinsam gefrühstückt. Ich hab uns zwei schwarze Tees gebrüht und dem kleinen Herrn haben wir die Reste seines vorher verschmähten Frühstücks serviert.

Irgendwie hatte ich gestern den ganzen Tag Hunger, daher hab ich immer so drangenascht. Nur leider hatten wir nix gscheites daheim.

Um 11 hab‘ ich begonnen, zu kochen. Reis, Ofengemüse und Kokosdhal wurde es. Eine merkwürdige Mischung, ich weiß. Aber was Besseres ist mir mit meinem Hunger nicht eingefallen. Die letzten paar Monate haben wir die Woche immer vorher durchgeplant, aber diese Wochen haben wir die Wochenplanung ganz einfach vergessen. *seufz* Ich finde es viel einfacher, wenn ich nur auf meinen Zettel schauen muss, um zu wissen, was heute am Speiseplan steht. Naja.

Um dreiviertel 12 gab’s dann essen. War ganz okay, aber nix weltbewegendes leider.

Nach dem Mittagsschläfchen des kleinen Herrn haben wir Apfel und Knäckebrot genascht und Wasser getrunken.

Als der Ornithologe nach Hause kam, bin ich auf zu meinem schwedisch Sprachkurs.

Als ich wieder nach Hause kam, wartete eine Fertigpizza auf mich. Und das war sooooo gut mal wieder! Ich glaub‘, ich hab schon seit 1,5 Jahren keine Fertigpizza mehr gegessen, weil wir die eigentlich sonst immer selber machen, aber manchmal ist convenience food ganz einfach… convenient. 😉

Tja. Und nach einem Glas Wasser ging’s auch schon ab ins Bett!

 

 

Und wie war euer Tag so?

 

Der „verkochte“ Tag anderswo:
Drüben bei Ulli von fitundglücklich

_____

Hier alle bisherigen „verkochten“ Tage:

2013:                           2014:
Dezember                  Februar              Mai
November                  Januar               Juni
Oktober                      März
September                 April

4 Gedanken zu “Mein „verkochter“ Tag: Ein Mittwoch im Juni

    • Bernadette schreibt:

      *hihi* Jaja, die Kinderleins.
      Aber vielleicht bekommst du ja einen super Schläfer und musst gar nie so früh raus – ich würd’s dir wünschen! Unsere Nichte zum Beispiel steht NIE so früh auf… *seufz*

  1. Farbenfreundin (@farbenfreundin) schreibt:

    Wir kochen meist erst abends, weil wir den ganzen Tag arbeiten. Heute haben wir etwas Neues ausprobiert: Sepia mediteran. Also einfach die Tuben von Tintenfisch (zum Glück waren sie schon gereinigt und ausgenommen) – auf den Grill oder in die Pfanne. Auf einem Bett aus Rucola mit Tomate … wow. Dazu ein trockener Weißwein aus dem Rheingau! Das ist wie Urlaub … und so einfach zuzubereiten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..