Mein „verkochter“ Tag 2015: Ein Dienstag im August

So wie die letzten Jahre frage ich auch diesen Monat wieder:

“Was kocht ihr so den ganzen Tag?”

Jeden 11. im Monat fotografiere und beschreibe ich, was ich den ganzen Tag so in der Küche mache und wenn ihr möchtet, könnt ihr mitbloggen und dann am 12. hier auf dem Blog in den Kommentaren unter meinem Tag einen link hinterlassen! Klingt gut? Na dann schnell auf, mitgemacht, verbloggt und verlinkt!!! Ihr müsst auch gar kein Foodblogger sein – mich interessiert genauso, was Fashion-, Bücher-, Garten-, Beauty-, Technik-, Privat-, Mummyblogger oder andere Blogger so den ganzen Tag kochen, essen und in der Küche treiben!

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, zu lesen, was ihr so den ganzen Tag kocht!

————————

Hier also mein/unser Tag!

Erster ganzer Tag zu Hause nach unserem Österreichurlaub!

Wir stehen um halb 7 auf, strecken uns und genießen, dass wir in unserem eigenen gemütlichen Bett aufwachen. Aaaaaaah! Es geht nix über gute Matratzen!

Dann macht der Ehemann mal gutes Müsli-Frühstück mit Beeren aus Wald und Garten. Sooo gut!

Nach dem Geschirrspüler ausräumen geht’s zum Kindergarten.

Wieder zurück mach‘ ich mir ein Sandwich.

Am Nachmittag nach der Abholung vom Kindergarten gibt’s Nudeln mit Sauce aus dem Glas. (Ja, auch das gibt’s manchmal bei uns)

Dann noch ein Tee.

Geschirrspüler einräumen und einschalten. Gute Nacht!

 

Fotos folgen!

Und wie war euer Tag so?

Der „verkochte“ Tag anderswo:

_____

Hier alle bisherigen „verkochten“ Tage:

2013 2014

2015: JanuarFebruarMärzApril, Mai, Juni, Juli, August

Mein „verkochter“ Tag 2015: Ein Samstag im Juli

So wie die letzten Jahre frage ich auch diesen Monat wieder:

“Was kocht ihr so den ganzen Tag?”

Jeden 11. im Monat fotografiere und beschreibe ich, was ich den ganzen Tag so in der Küche mache und wenn ihr möchtet, könnt ihr mitbloggen und dann am 12. hier auf dem Blog in den Kommentaren unter meinem Tag einen link hinterlassen! Klingt gut? Na dann schnell auf, mitgemacht, verbloggt und verlinkt!!! Ihr müsst auch gar kein Foodblogger sein – mich interessiert genauso, was Fashion-, Bücher-, Garten-, Beauty-, Technik-, Privat-, Mummyblogger oder andere Blogger so den ganzen Tag kochen, essen und in der Küche treiben!

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, zu lesen, was ihr so den ganzen Tag kocht!

————————

Hier also mein/unser Tag!

An diesem Tag habe ich keinerlei Zeit in der Küche verbracht, weil wir den Tag in Wien im Zoo Schönbrunn verbracht haben! Urlaub, juhu!

 

Und wie war euer Tag so?

Der „verkochte“ Tag anderswo:

_____

Hier alle bisherigen „verkochten“ Tage:

2013 2014

2015: JanuarFebruarMärzApril, Mai, Juni, Juli

Mein „verkochter“ Tag 2015: Ein Donnerstag im Juni

So wie die letzten Jahre frage ich auch diesen Monat wieder: “Was kocht ihr so den ganzen Tag?”

Jeden 11. im Monat fotografiere und beschreibe ich, was ich den ganzen Tag so in der Küche mache und wenn ihr möchtet, könnt ihr mitbloggen und dann am 12. hier auf dem Blog in den Kommentaren unter meinem Tag einen link hinterlassen! Klingt gut? Na dann schnell auf, mitgemacht, verbloggt und verlinkt!!! Ihr müsst auch gar kein Foodblogger sein – mich interessiert genauso, was Fashion-, Bücher-, Garten-, Beauty-, Technik-, Privat-, Mummyblogger oder andere Blogger so den ganzen Tag kochen, essen und in der Küche treiben!

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, zu lesen, was ihr so den ganzen Tag kocht! ————————

Hier also mein/unser Tag!

Tagwache war für mich erst um 7:15. War ganz baff, aber mein Mann hat das um 6 Uhr glucksende Baby einfach geschnappt und ist mit ihm runter gegangen. Hab‘ ich  nicht mal mitbekommen!

Dann hab‘ ich erst mal einen Tee gemacht, Frühstück für den kleinen Herrn und Mittagssalat für den Ornithologen.

Nachdem ich Wäsche gewaschen hab‘ und Wasser getrunken hab‘ und Blogposts geschrieben hab‘, ging es los Richtung Kindergarten.

Erst am Abend war ich wieder in der Küche, nach einem langen Nachmittag am Spielplatz. Da hab‘ ich dann schnelle Nudeln mit Tomaten-Mais-Shrimpsauce und Eissalat mit Kernöl-Balsamicodressing.

Und dann hab ich nix mehr gemacht, weil meine Handgelenke wegen meines 8 Kilo Babies unglaublich weh tun und mir das Chaos in der Küche ziemlich wurscht war.

Bilder folgen

 

Und wie war euer Tag so?

Der „verkochte“ Tag anderswo:

_____

Hier alle bisherigen „verkochten“ Tage:

2013 2014

2015: JanuarFebruarMärzApril, Mai, Juni

Mein „verkochter“ Tag 2015: Ein Montag im Mai

So wie die letzten Jahre frage ich auch diesen Monat wieder:

“Was kocht ihr so den ganzen Tag?”

Jeden 11. im Monat fotografiere und beschreibe ich, was ich den ganzen Tag so in der Küche mache und wenn ihr möchtet, könnt ihr mitbloggen und dann am 12. hier auf dem Blog in den Kommentaren unter meinem Tag einen link hinterlassen! Klingt gut? Na dann schnell auf, mitgemacht, verbloggt und verlinkt!!! Ihr müsst auch gar kein Foodblogger sein – mich interessiert genauso, was Fashion-, Bücher-, Garten-, Beauty-, Technik-, Privat-, Mummyblogger oder andere Blogger so den ganzen Tag kochen, essen und in der Küche treiben!

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, zu lesen, was ihr so den ganzen Tag kocht!

————————

Hier also mein/unser Tag!

Tagwache war für mich und den Babyschweden um 5:30. Nach der obligatorischen Wickelsession hab‘ ich erstmal den Geschirrspüler ausgeräumt und einen Tee gemacht.

Foto 1-4

Foto 2-4

Dann hab‘ ich das Lunchpaket für meinen Mann fertig gemacht. Es gab‘ Salatallerlei (was der Kühlschrank hergibt 😉 ) mit Kräuterdressing und 2 Stück Knäckebrot.

Foto 3-2

Als nächstes ist mein Mann aufgestanden und wir haben uns, jeder für sich, Frühstück gemacht. Ich hab‘ mir Müsli mit Joghurttopfen gemacht und meinen Schwarztee mit Milch endlich ausgetrunken. Dazu hab‘ ich ein Stück Apfel von meinem Mann bekommen.

Foto 4-3

Dann hab‘ ich den kleinen Herrn aufgeweckt. Ganz untypisch für ihn, als Letzter aufzustehen. Er wollte Kakao und einen Fruchtzwerg… nicht das gesündeste Frühstück, aber zur Zeit bin ich froh, wenn er in der Früh wenigstens ETWAS isst.

Nach einer ausgedehnten Gartenrunde inklusive Rasenmähen und Sträucher schneiden (Weil die Nachbarspferde sich an unseren Ribiselstauden immer gütlich tun *schnief*) bin ich wieder zum Haus zurück und habe mir ein (weiches, labriges und bisi süßes…naja…) Brötchen mit Schinken und Schnittlauchaufstrich und Paprika gemacht. Dazu gab’s Wasser. Und dann noch ein Brötchen 😉

20150511_105600

Als der kleine Herr nach Hause kam, haben wir erst mal Löwenzahn gepflückt, um später damit Löwenzahnhonig anzusetzen. Dann war er natürlich hungrig, also hab‘ ich ihm auch ein „Sääändwits“ gemacht und er hat dazu Wasser getrunken.

Foto 2-5

Foto 1-5

Später, als der kleine Herr mit seinem Kassettenrekorder beschäftigt war und das Brüderchen so vor sich hingluckste, gab’s für mich eine Fikapaus inklusive Blog schreiben 🙂

20150511_145656

Dann ging’s ans Löwenzahn schneiden. Mit Publikum.

20150511_163417

Als der kleine Herr um 16 Uhr dann unruhig und hungrig wurde, fing‘ ich an zu kochen. Um ihn ruhig zu stellen und einen totalen Anfall zu vermeiden, hab‘ ich ihn kurzerhand mit Trauben gefüttert.

20150511_163515

20150511_164821

Es gab Eiernudeln in asia inspirierter Tomaten-Kürbis-Kokosmilchsauce. War ungewöhnlich, aber gut!

Dann hab‘ ich noch schnell eine Ladung Wäsche in die Waschmaschine geschmissen. (Das gehört bei mir dazu, weil die Waschmaschine in der Küche steht)

Als mein Mann nach Hause kam, hab‘ ich ihm die Nudeln warm gemacht, zur Schlafenszeit des kleinen Herrn gab es noch ein Milchflascherl für ihn und nachdem ich den Geschirrspüler eingeräumt und eingeschalten hatte und es mich gschreckt hat, dass ich zu den Löwenzahnblüten noch immer kein Wasser getan hatte (was ich natürlich umgehend getan habe), hab‘ ich mich mit einer Schokoeispackung zu meinem Buch gesellt.

Und wie war euer Tag so?

 

 

Der „verkochte“ Tag anderswo:

_____

Hier alle bisherigen „verkochten“ Tage:

2013 2014

2015: JanuarFebruar, März, April, Mai