Mein Mittagessen: KW 37

Zur Erklärung des Projektes, klicke hier!

Ich bin draufgekommen, dass ich mal wieder was klar stellen muss: Außer am Wochenende, finden die Hauptmahlzeit für uns jetzt immer am Abend statt. Das hat sich also geändert. Und falls doch mal mittags die Hauptmahlzeit stattfinden sollte, beschreib‘ ich eben die dann hier. 😉

Montag, 08. September 2014:

Mein erster Vormittag im Schwedischkurs. Bis dahin hab‘ ich ja zwei Mal die Woche den Abendkurs besucht, da ja mein Sohn zu Hause war, aber da das mit dem Kindergarten jetzt schon ganz gut funktioniert, kann ich am Vormittag gehen. Schau ma mal, wie lang ich das kräftemäßig durchhalte. *uff* Auf jeden Fall hab‘ ich meinem Sambo und mir in der Früh schnell einen Mayonnaisesalat (inklusive Apfel) gemacht, den ich dann zu Mittag gegessen habe. Und am Abend gab’s dann richtig Essen und zwar ganz schnelle Eiernudeln, da wir am Nachmitag Besuch hatten. Leider kein Foto, da ich einfach zu hungrig war um daran zu denken.

Dienstag, 09. September 2014:

Völlig fertig vom Kurs hab‘ ich mir Käse-Zwiebeltoast gemacht und einen Maissalat dazu. Ich war zu hungrig, um auch nur im entferntesten an Fotos zu denken. Am Abend gab’s Kartoffel-Apfelsuppe. Kein sehr kreativer Tag…

Mittwoch, 10. September 2014

In der Mitte der Woche hab‘ ich meistens Probleme, mir etwas einfallen zu lassen. Aber wir hatten eine Packung Naturtofu zu Hause, also hab‘ ich den mit Sojasauce mariniert. Es gab‘ also marinierten Tofu und Ofengemüse (inklusive Apfel 😉 ) und Apfelsaft.10.09.2014

Donnerstag, 11. September 2014

Wie schon beim „Verkochten“ Tag beschrieben, hab‘ ich Donnerstag ewig gebraucht, um mir ein Abendessen einfallen zu lassen, aber im Endeffekt war’s eines der Besten Essen diese Woche. Risipisi mit gebackenen Gouda und Gurkensalat mit Knoblauch-Rahmdressing
11.09.2014

Freitag, 12. September 2014

Ich hatte Lust auf Suppe, daher gab’s Krautsuppe mit Apfel, Karotten und Erdäpfel. Dazu selbst gebackenes Roggenbrot.

12.09.2014

Samstag, 13. September 2014

Samstag ist immer unser Einkaufstag und wir haben uns Bio-Rinderfaschiertes geleistet. Daher gab’s supergute Pasta Asciutta mit Erbsen-Mais-Zwiebelsalat.

IMG_8769

Sonntag, 14. September 2014

Ich versuche, einzuführen, dass es am Sonntag was Besonderes zu Essen gibt. Daher gab’s französisches Poule-au-pot (Hähnchen im Topf) mit Thymianreis und Gurkensalat mit Knoblauch-Rahmdressing. Wow, war DAS gut!! (Leider gibt’s nur ein Foto vom halbfertigen Gericht, da ich beim Anrichten aufs Fotografieren vergessen hab‘ *ts*) Nach dem Mittagsschläfchen des kleinen Herrn gab’s noch Vanilleeis mit Schokostreusel 😉

Foto-2

Fazit: 

Vergangene Wochen: Sehr gute Woche! Obwohl ich bis Samstag fast nix im Haus hatte, hab‘ ich immer was tolles zu Essen zubereiten können! Ein „Yay“ für meine Kreativität!

                   2012                                            2013                                       2014

KW32 KW33 KW34 KW35   KW01 KW02 KW03 KW04   KW35 KW36 KW37

KW36 KW37 KW38 KW39   KW05 KW06 KW07 KW08

KW40 KW41 KW42 KW43   KW09 KW10 KW11 KW12

KW44 KW45 KW46 KW47   KW13 KW14 KW15 KW16

KW48 KW49 KW50 KW51   KW17 KW18 KW19 KW20

KW00 KW00 KW00 KW00 KW21 KW22 KW23 KW24

Ein Gedanke zu “Mein Mittagessen: KW 37

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..