So wie die letzten Monate frage ich auch diesen Monat wieder:
“Was kocht ihr so den ganzen Tag?”
Jeden 11. im Monat fotografiere und beschreibe ich, was ich den ganzen Tag so in der Küche mache und wenn ihr möchtet, könnt ihr mitbloggen und dann am 12. hier auf dem Blog in den Kommentaren unter meinem Tag einen link hinterlassen! Klingt gut? Na dann schnell auf, mitgemacht, verbloggt und verlinkt!!!
Ihr müsst auch gar kein Foodblogger sein – mich interessiert genauso, was Fashion-, Bücher-, Garten-, Beauty-, Technik-, Privat-, Mummyblogger oder andere Blogger so den ganzen Tag kochen, essen und in der Küche treiben!
Ich würde mich auf jeden Fall freuen, zu lesen, was ihr so den ganzen Tag kocht!
————————
Hier also mein/unser Tag!
Als erstes muss ich mich mal wieder für die schreckliche Qualität der Fotos entschuldigen. Ich verspreche, ich versuch’s das nächste Mal wieder mit der Spiegelreflex…
Tagwache war, wie jeden Tag um viertel nach 7. Dann hab‘ ich gleich mal Tee für meinen Schatz und mich gemacht, Kakao für den kleinen Herrn gewärmt und Butterbrot zum Frühstück geschmiert.
Nach dem Frühstück ging’s ans Jause einpacken für meinen Schatz und mich. Er nimmt ja jeden Tag seinen „lunch“ mit in die Arbeit und ich hatte gestern von meinem Sprachkurs aus eine Exkursion/Wandertag (ha! Wandertag, dass ich nicht lache… wir haben für eine Strecke, die man normalerweise in 25 min geht, 1,5 Stunden gebraucht!) also hab‘ ich uns das am Vortag gebackene Brot mit den zwei am Vortag vorbereiteten Aufstrichen (Ei- und Indianerbohnen) und den am Vortag gebackenen Apfeltaschen eingepackt. Ach ja. Und natürlich 2 Äpfel dazu. 😉
Dann wurde noch gschwind der Tisch abgeräumt und der Geschirrspüler eingeräumt und eingeschalten und los ging es in den Tag! Der kleine Herr wollte noch ein Knäckebrot für die Radfahrt in den Kindergarten und dann bin ich auch schon zum Bus gespurtet.
Als der kleine Herr und ich am frühen Nachmittag nach Hause kamen, haben wir erst mal nix in der Küche gemacht. Wir waren beide satt, also war alles okay! 😉 Außer Müll raus bringen gab’s keine Küchenaction.
Am frühen Abend dann fing ich an zu grübeln, was ich denn kochen könnte. Ich bin recht bald auf Risipisi gekommen und nach ca. 20 Minuten Hirn zerbrechen auch auf Gurkensalat mit Knoblauch-Rahmdressing und panierten Käse. Uff. Mein Hirn wär fast implodiert vor Anstrengung! 😀
Und als mein Schatz dann nach Hause kam, wurde gegessen!
Meine Männer gingen dann noch gschwind ein Stündchen raus zum Spielen, so lange es noch hell war, also hab ich die Zeit genutzt um die Küche anzusauen und gleichzeitig zwei Kuchen zu backen. Mein Schatz muss nämlich heute für die Fika in der Arbeit Kuchen mitbringen, also hab‘ ich eine glutenfreie Mohn-Joghurttorte und einen veganen Upside-Down Apfelkuchen gebacken. (Hier heroben ist jeder gegen irgendetwas allergisch, also muss man immer versuchen, so viele Allergien wie möglich auszuschließen, sonst wird nix gegessen *seufz*
Da ich mit Kleiner-Herr-ins-Bett-bringen dran war, musste ich am späten Abend weiterbacken und daher hab‘ ich es dann zwar nicht ganz geschafft, die Küche wieder auf Vordermann zu bringen, aber zumindest stand zur Zeit meiner Bettruhe nur mehr Zeugs in der Spüle, und nicht mehr in der ganzen Küche verteilt und der Geschirrspüler lief auf Hochtouren! 😉 Tja, das war’s auch schon!
Und wie war euer Tag so?
Der „verkochte“ Tag anderswo:
Drüben bei mitzia
_____
Hier alle bisherigen „verkochten“ Tage:
2013: 2014:
Dezember Februar Mai September
November Januar Juni
Oktober März Juli
September April August
Ich bin diesmal auch wieder dabei 😉
http://cook-n-roll.blogspot.co.at/2014/09/verkochter-tag-blaetterteig-zwetschgen.html