Zur Erklärung des Projektes, klicke hier!
Irgendwie ist mir die Zeit davongerannt, also gibt’s diesmal zwei Wochen in einem Eintrag! Leider mit sehr wenigen Bildern, aber wie gesagt, die letzten Wochen waren zeitmäßig irgendwie chaotisch. Außerdem macht mein Handy leider recht schlechte Fotos und da freut’s mich dann auch nicht fotografieren irgendwie…
Montag, 06. Oktober 2014:
Ich war irgendwie unmotiviert, aber ich hab‘ dann doch Kürbisgemüse, gebratene Kartoffelmedaillons und gebratenen Speck zum Abendessen gemacht.
Dienstag, 07. Oktober 2014:
Wir bekamen Besuch am Abend! Es gab‘ schwedische Erbsensuppe mit Speck. Die geplanten Palatschinken haben wir dann gar nicht mehr gebraucht, wir waren satt.
Mittwoch, 08. Oktober 2014:
Ich hab‘ zwei Bleche Salamipizza gemacht. War mehr als genug und wirklich lecker!
Donnerstag, 09. Oktober 2014:
Hm, ich weiß nicht mehr genau, aber ich glaub‘, wir haben von unserem Gast mitgebrachte harte Würste, Käse und selbst gebackenes Brot gejausnet am Abend…
Freitag, 10. Oktober 2014:
Ich bin nach Österreich zu meinen Eltern geflogen! Ganz alleine! Wow! Mein spätes Mittagessen war eine Fingerfood-Bowl (Gefüllte Jalapenos, fried chicken, Potatoe Wedges, Onion Rings) mit drei Saucen im Milwaukee in St.Pölten, zu dem mich meine Eltern eingeladen haben. Yummie!
Samstag, 11. September 2014:
Zu Mittag hat meine Mama, auf meinen Wunsch hin, Wurstknödel, Grammelknödel und Sauerkraut gemacht. Weil Knödel mach‘ ich mir leider nie selber. Mmmmh!
Und am Abend, beim 10jährigen Maturaklassentreffen, gab es für mich ein Löwenpfandl (Schweinsschnitzl überbacken mit Käse und Sauce und Erdäpfel) und ein Kürbiskernparfait. Yummie!
Sonntag, 12. September 2014:
Am Sonntag hatten wir meine Großeltern und meine Tante zum Essen eingeladen, weil meine Mama Kaspressknödelsuppe und ein riiiiiiesiges Schweinsbratl mit Serviettenschnitte und Erdäpfelknödel und Erdäpfel-Gurkensalat und Himbeerwolke gemacht hat. Ich wünschte, ich hätte noch mehr davon essen können…
Montag, 13. September 2014:
Wieder zu Hause, hatte uns der Alltag wieder. Zu Mittag hab‘ ich schnelles curryartiges Gemüse mit Couscous gemacht und am Abend gab es Jause.
Dienstag, 14. September 2014:
Der Karfiol musste weg (wirklich, der hat mich schon von weitem Angejammert 😉 ) also hab‘ ich Karfiol-Erdäpfelsuppe mit Brot zum Abendessen gemacht.
Mittwoch, 15. September 2014:
Ich musste endlich mal wieder was ordentliches kochen, also gab es Linseneintopf mit Nudeln. (Hier heroben finde ich einfach keine Semmelwürfel, was vermutlich daran liegt, dass es auch keine Semmeln gibt *schnief*, also kann ich keine Semmelknödel machen. Das wird mit Toast- oder anderem Weizenbrot irgendwie einfach nicht so, wie’s sein soll)
Donnerstag, 16. September 2014:
Ich hab‘ am Abend schnelle Penne mit Champignon-Speck-Zwiebel-Sahnesauce gemacht und einen Gurken-Rahmsalat mit Dillspitzen dazu. War superlecker!
Freitag, 17. September 2014:
Freitags ist der kleine Herr daheim, also haben wir uns mit Freunden in der Öppen Förskola (so ein Eltern-Baby-Treff) getroffen und danach sind wir mit zu einer Freundin und haben gemeinsam eine Veggie-Pizza, Krautsalat, Bohnensalat gegessen und dann einen Blaubeer-Bananensmoothie getrunken. Yum!
Samstag, 18. September 2014:
Wir haben Freunde zum Essen eingeladen. Ich hab‘ Kürbiscremesuppe, Elchbraten, Rotkraut, Spätzle, glasierte Maroni, Kohlsprossen und Wurzelsauce gemacht. Zur Nachspeise gab es Bratapfel mit Vanillesauce und danach dann noch eine Mohn-Joghurt-Himbeertorte. Wir haben bei den Beilagen eventuell ein bisschen übertrieben…
Heute (Montag) haben wir die letzten Reste aufgegessen *hihi*
Sonntag, 19. September 2014:
Es gab‘ die Reste vom Vortag zu essen. Und am Abend dann Frankfurter mit Brot und für den kleinen Herrn noch zusätzlich Erbsen.
Fazit: Ganz gute, wenn auch zeitlich chaotische Wochen. Für die nächste Woche hab‘ ich wieder das Essen vorgeplant, das läuft dann irgendwie alles besser ab.
2012 2013 2014
KW32 KW33 KW34 KW35 KW01 KW02 KW03 KW04 KW35 KW36 KW37 KW38
KW36 KW37 KW38 KW39 KW05 KW06 KW07 KW08 KW39 KW40 KW41 KW42
KW40 KW41 KW42 KW43 KW09 KW10 KW11 KW12
KW44 KW45 KW46 KW47 KW13 KW14 KW15 KW16