Was war also drin in der Schwedenbox?

Sie ist angekommen, die Schwedenbox, die ich zum 6. Bloggeburtstag verlost hatte.

Es hat etwas gedauert, bis ich alles zusammen hatte und zu guter Letzt habe ich dann noch etwas länger mit dem Verschicken gewartet, nämlich bis meine Eltern da waren. Die paar Tage waren auch schon egal. Sie haben nämlich die Box mit nach Österreich genommen und liebenswürdigerweise von dort verschickt – wir sind nämlich leider nicht Dagobert Duck und von Österreich aus ist Päckchen verschicken nämlich um die Hälfte billiger!

Letzte Woche hat mir Alexander dann geschrieben, dass er die Box bekommen hat! Noch vor Weihnachten – Juhuu!

 

Aber jetzt zum Inhalt. Was hat der liebe Alexander also bekommen?

schwedenboxVon der linken oberen Ecke im Uhrzeigersinn:

1. Knäckebrot: Klar, das muss in einem Paket aus Schweden einfach drin sein!

2. Mandelmassa: Damit wird unheimlich viel gebacken in Schweden! Ähnlich Marzipan, aber nicht das Selbe!

3. Mandel-Pepparkakor: Zu Weihnachten sind Pepparkakor einfach ein Muss hier in Schweden.

4. Julmust: Pfuuh. Dieses Getränk spaltet die Expat-Gemeinde. Manche mögen es, die meisten hassen es. Schmeckt wie eine Mischung aus Malzbier und Cola. Gewöhnungsbedürftig. Aber für Schweden zu Weihnachten unbedingt nötig! (Gibt’s auch zu Ostern, da hat es aber eine andere Verpackung 😉 )

5. Fiskbullar: Ganz ehrlich, ich weiß gar nicht, wie die schmecken, aber ich habe diese Fischbällchen schon oft in anderen Einkaufswägen gesehen.

6. Lindvalls Kaffe: Dieser Kaffee wird hier in Uppsala geröstet und wenn man südlich vom Bahnhof vorbei geht, muss man unweigerlich durch eine Kaffeeduftwolke durch. Die Schweden trinken unheimlich viel Kaffee!

7. Lördagsgodis: Die Kinder dürfen hier in Schweden nur samstags naschen. Und dann naschen sie solches Zeugs.

8. selbstgemachte Preiselbeer-Birnenmarmelade: Von Lingon aus dem Lunsen, neben unserem Haus.

9. Kardamom: Damit wird überraschenderweise EXTREM viel gebacken hier. Überall ist Kardamom drin! Echt jetzt!

10. Zimt: Das weiß jedes Kind, denke ich, dass die Schweden Zimt lieben.

11. Himbeermarmelade: Muss auch sein, nämlich zu Plätt und Pannkakor!

 

Alexander hat sich, so klang es zumindest in seinem Mail, sehr über das Paket gefreut und ich freu‘ mich schon, wenn ich das nächste Mal wieder etwas verlosen kann!

Hej då!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..