Prosit 2020 alle miteinander! Ich hoffe, ihr habt Weihnachten und Silvester, oder was auch immer ihr feiert, gut hinter euch gebracht und seht einem wundervollen, ereignisreichem (oder stillem…whatever floats your boat!) Jahr 2020 entgegen!
2020…was für eine schöne Jahreszahl. Ich hab’s ja mit den Zahlen… meinen 22. und 33. Geburtstag hab ich unglaublich gerne gefeiert, weil die Zahlen so cool waren und dieses Jahr 2020 hat der Zahl wegen schon eine ganz eigene Magie. Bei uns wird’s auf jeden Fall spannend!
Tja, nun zum Eigentlichen. Ich scheine die #foodblogbilanz ja nicht mehr am 1. Januar zu schaffen, also muss halt mal der 4. oder dieses Jahr sogar der 5. Januar herhalten. Egal. Bilanzieren kann man immer, also nun los:
Jahresrückblick
Januar:
Der Januar begann, wie seit einigen Jahren immer, mit dem Jahresrückblick und der Foodblogbilanz2018. Dann war ich gleich voll brav und hab‘ beim Tagebuchbloggen im Januar mitgemacht. Und dann kamen noch die Vorsätze für 2019, von denen ich ungefähr nur 10% umgesetzt habe *facepalm*
Februar:
Angefangen hab ich gleich mal mit nem Januar-Rückblick… und dann kam in dem Monat nix mehr. *facepalm*
März:
Im März habe ich gleich wieder beim Tagebuchbloggen mitgemacht. Dann kam mein Fastenvorsatz. Und im März dann endlich wieder mal ein Rezept! Spinat-Topfennockerl mit Käse sollten es sein. Und dann begann das Zuckerfasten. Woche 1, Woche 2 und Woche 3 waren im März.
April:
Zuckerfasten Woche 4, Woche 5 und Woche 6 und das Resumé zum Zuckerfasten habe ich im april geschafft.
Mai:
Tja, der Mai war ein bisserl… sagen wir mal schwer. Daher gab es dann auch einen ensprechenden Eintrag. „Schwebe“ hieß der.
Juni, Juli, August, September:
Nix…nada…niente. Ich habe keinerlei Einträge geschafft in der Zeit.
Oktober:
Endlich wieder etwas von mir zu lesen – Apfel-Kürbistaschen sind’s geworden!
November, Dezember:
Im November war wieder nix, aber im Dezember dann der Eintrag, in dem ich euch unsere Pläne für die nächsten Jahre mitgeteilt habe: Wir ziehen in die USA.
Blog-Statistik
- 2019 habe ich 17 Beiträge geschafft. 6 mehr als im Jahr davor! (Yay!)
- Ich hatte 2019 182.000 Aufrufe und 142.807 Besucher. Langsam wird’s weniger, aber wenn man nie was schreibt, ist das halt so!
- Die Nationalitäten meiner Leser, wie immer 1. Platz Deutschland, 2. Platz Österreich, 3. Platz Schweiz, und dann kommen USA und Italien. Nix Neues hier.
- Der Blog hatte mit 31. Dezember 2018: 834 follower auf facebook, 89 follower auf bloglovin, 73 follower auf twitter, 85 auf wordpress und 168 auf instagram.
Die Fragen
Dieses Jahr, kann ich nur eine Frage beantworten, und zwar die erste. Alle anderen machen keinen Sinn, da ich nur 2 Rezepte gepostet habe.
1.) Was war 2019 dein erfolgreichster Blogartikel: Wie immer, die Himbeerwolke.
Nächstes Jahr dann wieder mehr Rezepte. Versprochen!
Ich wünsche euch ein wunderbares Jahr 2020!
Auf dass ihr all eure Ziele erreicht!