Mein Mann liebt es, mich herauszufordern. Deshalb haben seine Augen gleich zu leuchten angefangen, als ich ihn Gebeten habe, sich die Zutaten für die diesmonatige „3 Zutaten Challenge“ auszudenken.
Aber was ist denn die “3 Zutaten Challenge” überhaupt?
Um keine Entscheidungsschwierigkeiten zu haben beim Rezepte erfinden/kochen, bekomme ich einmal pro Monat 3 Zutaten vorgegeben von einer Person, die ich vorher darum gebeten habe. Ein Thema gibt es natürlich auch dazu.
Dann muss ich mir etwas einfallen lassen, kochen und fotografieren!
Ich wusste, dass es mir mein Mann nicht leicht machen wird. Natürlich war mir auch bewusst, dass er irgend eine Zutat finden wird, mit der ich nicht sehr viel anfangen kann. Und so war es schließlich auch.
Was hat er sich also ausgedacht?
Pulpo – Reisnudeln – Papaya
Das Thema: Grillsalat
Ach je. Pulpo. Oktopus. Den wollte mein Mann schon seit Jahren ‚mal machen. Und ich hab‘ immer abgewunken… weil. Tja. Keine Ahnung, ich fand‘ den nicht sonderlich appetitanregend. Aber egal. Diesmal musste es sein. Und er hat wirklich, wirklich (!) gut zum Salat gepasst! Wenn er nicht so teuer wäre, würd‘ ich den sicher öfter kaufen!
Ich habe mich nach einem thailändischen Papayasalat gerichtet, der Som Tam heißt. Wir haben leider keine unreife Papaya gefunden – die eigentlich in den Salat gehört – aber mit den reifen Papayas war es auch sehr gut, wenn auch ungleich weicher.
Hier also mein Rezept für
Pulposalat „Som Tam“ Style
Zutaten (für 4 Personen)
700 g Pulpo
1 EL Öl, etwas Salz
Saft von 1/2 Zitrone
1 EL Fischsauce
2 EL Öl
300 g Reisnudeln
10 Cocktailtomaten
2 Papayas (vorzugsweise grün und unreif)
2 Limetten
2 EL zerstoßener Palmzucker
4 EL Fischsauce (ich habe Nuoc Mam verwendet)
3 Knoblauchzehen
Korianderblätter
Zubereitung
Den Pulpo in viel Wasser mit etwas Salz und 1 EL Öl für ca. 1,5 Stunden köcheln lassen oder so lange, bis er weich ist (Ein Zahnstocher sollte an der dicksten Stelle der Arme leicht hineinzustechen sein).
Dann herausnehmen, abtropfen und ausdampfen lassen und mit dem Zitronensaft und der Fischsauce marinieren.
Die Reisnudeln nach Packungsanweisung kochen. Dabei aufpassen, dass sie nicht zu weich werden, sonst habt ihr einen „Gatsch“.
Die Papayas schälen und das Fruchtfleisch entweder mit dem Sparschäler runter“schälen“ und dann noch klein stiftelig schneiden oder – schneller – mit der Küchenmaschine stiftelig „reiben“.
Die Tomaten vierteln.
Das Dressing zubereiten, indem man den Saft der Limetten, den zerstoßenen Palmzucker, die Fischsauce und die gepressten Knoblauchzehen zusammenmischt, verrührt und ziehen lässt. (Der Palmzucker sollte sich auflösen)
Dann den Pulpo mit 2 EL Öl bestreichen und für einige Minuten auf beiden Seiten grillen.
Die Reisnudeln mit dem Gemüse und der Marinade vermischen und auf 4 Teller aufteilen.
Den Pulpo teilen und auf dem Salat anrichten. Mit Korianderblättern bestreuen – fertig!
Kosten pro Person:
– mit Preisen vom 20. Mai 2016: ca. 5,7 €