Ich liebe die Tomatenzeit. Nicht nur, weil diese Früchte (ja, botanisch gesehen sind es eigentlich Beeren) zur Erntezeit im Spätsommer unglaublich gut schmecken, sondern weil es sie in sooo vielen Formen und Farben gibt! Rot, Gelb, Grün, Lila, gestreift… die Formenvielfalt ist unglaublich groß! Ohne Paradeiser, wie man bei uns zu der Tomate sagt, könnte ich mir das Kochen, und vor allem Salate, nicht vorstellen.
Nun aber zum Rezept. Vor einiger Zeit war ich mit der Familie meines Freundes Essen – und zwar hier. Dort habe ich als Vorspeise den „Schiefen Turm vom Rauchhof“ gegessen, und genau diese Vorspeise ist Vorlage für meinen schiefen Tomatenturm. Ich sage euch – suuuuperlecker! Da brauche ich gar keine Hauptspeise mehr dazu… eher noch Nachschlag von der Vorspeise!
Schiefer Tomatenturm
Zutaten (für 4 Personen)
4 große Tomaten
4 EL Basilikumpesto
1/4 l Sauerrahm
1 Knoblauchzehe
etwas Grana Padano
etwas Schnittlauch
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Knoblauchzehe schälen und in den Sauerrahm pressen. Schnittlauch sehr klein schneiden und dazugeben. Dann die Mischung nach Geschmack gut salzen, pfeffern und umrühren.
Die Tomaten waschen, am Boden ein kleines Stück abschneiden (damit der Turm dann gut steht) und horizontal in Scheiben schneiden. Zwischen die Scheiben immer je einen Esslöffel Knoblauchsauerrahm und einen Esslöffel Pesto streichen, und eine feine Scheibe Grana Padano darauflegen – dann die nächste Schicht darüber usw. Nun kann man, wenn man will, noch Salat daneben anrichten, oder noch einen Löffel Pesto neben den Turm geben. Servieren und Genießen!
Kleiner Tipp: Beim Stapeln aufpassen, dass der Turm nicht allzu schief wird, sonst fällt er um!
Kosten pro Person
– mit Preisen vom 1.09.2011: 0,43 €