Fastenvorsatz und Heringsalat mit Roten Rüben

Eigentlich bin ich nicht sonderlich religiös, aber trotzdem versuche ich jedes Jahr irgend einen Fastenvorsatz zu fassen. Letztes Jahr war’s nicht möglich, irgend etwas wegzulassen, weil ich für das Wachstum eines kleinen Menschleins zuständig war und ich sowieso nix Essen wollte/konnte. Aber heuer werd‘ ich wieder fasten. Ich bin ja keine Extrem-Fasterin, das heißt, meine Vorsätze beschränken sich meist auf „Kein Cola“ oder „Keine Schoko“ in der Fastenzeit, aber ich schaue trotzdem, dass ich mich wenigstens ein bisserl zusammenreiß und auf etwas verzichte, was mir lieb und teuer ist.

Heuer ist es ja so, dass ich noch stille, daher sollte mein Verzicht auch etwas sein, dass mich nicht allzu sehr auslaugt. Trotzdem will ich dieses Jahr ein bisschen strenger fasten.

Ich werde heuer also versuchen, zu Hause kein Fleisch zu essen. Das sollte kein besonderes Problem für mich sein, da ich sowieso recht wenig Fleisch esse/koche, aber ich bin trotzdem neugierig, wie’s mir da so geht damit! Ausnahmen sind natürlich die Sonntage (die sind von der Fastenzeit immer ausgenommen) und wenn ich wo eingeladen bin. In Restaurants gilt die „Keine Fleisch“ Regel natürlich auch.

Habt ihr heuer einen Fastenvorsatz? Ja? Nein? Es muss ja nichts mit Essen zu tun haben, ihr könntet ja auch Autofasten oder Fernsehfasten etc.

So, jetzt aber ab zum heurigen Aschermittwochsrezept

Heringsalat mit Roten Rüben Weiterlesen

Schlemmen und verzichten? Herings- Salat

Der Aschermittwoch ist ja ein strenger Fasttag bei den Katholiken, das heißt auf jeden Fall einmal „kein Fleisch“. Ich weiß nicht, wie es in anderen Ländern ist, aber bei uns in Österreich gibt es traditionell am Aschermittwoch dann Herings- Salat.

Mit meiner großartigen „Schwiegermutter“ (Hallo Sissi!) habe ich gestern Abend noch schnell einen unglaublich köstlichen Herings- Salat gezaubert. Wir haben als Anhaltspunkt ein Rezept aus dem Koch&Back Journal aus dem Jahre 1986 genommen und einfach unsere eigene Version (so wie wir es kennen) daraus gemacht.

 

Herings- Salat

Zutaten (für 6 Personen)

15 mittellgroße, festkochende Erdäpfel
2 Gläser eingelegte Heringe (oder „Russen“, das ist ca. 1/2 kg Fisch)
1 Apfel
5 Essiggurkerl
1 Roter Zwiebel
1/8 l Sauerrahm
Salz, Pfeffer

Für die Mayonnaise
2 Eidotter
Öl
Senf

oder 1/8 l gekaufte Mayonnaise

Zubereitung

Die Kartoffel waschen und weich kochen. Dann schälen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Die Heringe  entgräten (in der Mitte gibts da noch ein kleines Stück der Wirbelsäule, die kann man ganz leicht rausziehen) und in Stücke schneiden. Die Essiggurkerl und den Zwiebel in Stücke schneiden. Alle Zutaten in eine Schüssel geben.

Für die Mayonnaise die Eidotter mit dem Mixer rühren und während des Rührens langsam und konstant Öl hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Dann Senf und Sauerrahm einrühren und mit Salz und Pfeffer nachwürzen.

Die Mayonnaise auch in die Schüssel leeren und alles gut Vermischen. Fertig!

Kosten pro Person:
– mit Preisen vom 9.März 2011: 0,83 €