O-oooh, mit dem zweiten Teil habe ich doch etwas länger gebraucht. Sorry! Aber jetzt ist er ja da…
Das erste Mal habe ich Vanillepudding in England selber gemacht, da die Kinder ganz gaaaaanz oft „custard“ essen wollten. (So heißt Vanillepudding auf Englisch) Ich meine, ich will jetzt das Vanillepuddingpulver, das man zu kaufen bekommt, nicht verdammen, aber selbst gemacht ist er soooo viel besser! Und man weiß ganz genau, was drin ist. (Was ja immer super ist!) Außerdem geht es unglaublich schnell, auch wenn man den Pudding selbst macht!
So, jetzt aber wieder zurück zum Obstkuchen. Wie wir ja wissen, gehört auf einen Obstkuchen auch eine Creme. Und auf meinen Obstkuchen kommt eine Vanillecreme. Dafür brauchen wir Vanillepudding – oder, wie die Franzosen ihn nennen
Crème Patissière
Zutaten (für 500 ml Pudding)
450 ml Milch
1 Vanillestange
5 Eidotter
90 g Zucker
2 gestrichene EL Weizenmehl
1 gestrichener EL Maismehl (Maizena etc.)
Zubereitung
Die Milch mit einer aufgeschnittenen Vanillestange in einem Kochtopf aufkochen lassen (Aber Vorsicht! Nicht überkochen lassen!) Dann von der Herdplatte nehmen, kurz abkühlen lassen und die Vanilleschote entfernen. (Ich kratze die Vanilleschote noch aus und lasse die schwarzen Samen dann in der Milch, das gibt einen stärkeren Vanillegeschmack)
Währenddessen die Eidotter mit dem Zucker zu einer festen, schaumigen Masse rühren. Dann das Mehl einrühren.
Die noch recht warme Milch in die Ei-Zucker-Mehlmasse langsam einrühren, und sobald alles gut verrührt worden ist, wieder zurück in den Kochtopf geben und die gesamte Masse für ca. 3 Minuten aufkochen lassen – dabei aber immer mit dem Schneebesen umrühren. (Ansonsten brennt der Pudding an!)
Wenn die Masse aufgekocht ist, von der Herdplatte nehmen und noch kurz weiterrühren. Dann abkühlen lassen und essen! (oder für den Obstkuchen als Füllung verwenden!)
Kosten für 500 ml:
– mit Bio-Preisen vom 16. Mai 2011: 2,23 €
So, aber jetzt weiter zum Obstkuchen! Den müssen wir nämlich jetzt noch fertig machen! Die Vanillemasse auf dem Kuchenboden verteilen, und gewaschene Beeren eurer Wahl (ich habe Erdbeeren verwendet) darauf setzen – FERTIG!
Dieser Kuchen dauert von Beginn bis zur Fertigstellung vielleicht 1 Stunde, und dann hat man eine wirklich sehr gute und schmackhafte, und noch dazu recht einfache Mehlspeise kreiert! Also uns hats geschmeckt!
Ein Gedanke zu “Obstkuchen Teil 2: Vanillepudding selbst gemacht”