Obstkuchen Teil 1: Kuchenboden

Jeder kennt diese einfachen Obstkuchen, mit einem hellen Teig als Unterlage, einer Creme in der Mitte und die mit irgendwelchen Beeren oder anderem Obst verziert sind. Kaufen kann man solche Kuchen irgendwie überall… sogar den Boden bekommt man in jedem Supermarkt, obwohl sie extrem einfach und schnell selber zu machen sind. Jetzt zeige ich euch als erstes Mal, wie man den Boden macht. Die Creme folgt morgen.

Kuchenboden für Obstkuchen

Zutaten (für eine 30 cm Obstkuchenform)

100 g Mehl
80 g Zucker
20 g Vanillezucker
100 g Öl
4 Eier
1,5 TL Backpulver
Öl, Semmelbrösel für die Form

Zubereitung

Die Obstkuchenform einfetten und mit Semmelbröseln „ausstauben“. Dann das Rohr auf 180°C vorheizen.


Öl, Zucker, Mehl und Eier mit dem Mixer verrühren. Wenn eine cremige Masse entstanden ist, das Backpulver unterrühren. Dann den Teig in die Form füllen und ganz kurz stehen lassen, bis sich der Teig gleichmäßig in der Form verteilt hat. Dann bei 180°C für 15 Minuten im Rohr backen.

Nach dem Backen den Teig sofort auf ein großes Kuchenteller stürzen, kurz kühlen lassen, und dann die Form runternehmen. Fertig!

Kosten pro Kuchenboden:
– mit Preisen vom 12.Mai 2011: 2,59 €

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..