Hallo, Sonnenkind! – Ribiselcupcakes

Bernadette hat im Moment eine wunderschöne Beschäftigung, die sie vom Bloggen abhält – ihr Sohn Kilian – laut Namenslexikon ein kleiner Kämpfer – wurde geboren und er ist zuckersüß! ❤ Jetzt ist erst mal Kennenlernen und Aneinandergewöhnen angesagt und bis Bernadette wieder fit ist und Lust hat, Rezepte mit euch zu teilen, darf ich euch als Gastbloggerin unterhalten.

babyfüße

Was gibt es Schöneres, als die Geburt eines neuen Erdenbürgers mit etwas Süßem zu feiern? Für ein Sonnenkind wie den kleinen Kilian muss es zum Geburtstag natürlich etwas mit frischen Sommerfrüchten sein, ganz passend zur Jahreszeit. Deshalb habe ich mir als erstes Rezept leckere Ribisel-Cupcakes ausgesucht, die auch frischgebackene Mamas ruckzuck nachbacken können. Oder sie suchen sich einfach einen anderen (Papa? Freund? Schwiegermama?), der/die in der Küche den Mixer und den Teigschaber schwingt und diese köstlichen Schätzchen flott herzaubert.

Da die Buttercreme vegan ist, wird sie bei diesen sommerlichen Temperaturen auch nicht so schnell schlecht, aber die Kuchen sind so gut, dass sie wahrscheinlich eh nicht lange überleben… Bei der Deko hatte ich, wie ihr seht, eher ein Mädchen im Sinn – bin ja selber eins 😉 Aber so kleine, moderne Männer mögen sicher auch gerne rosa Herzen, nicht wahr?

Ribiselcupcakes mit Zitronenbuttercremefrosting – für 10 Cupcakes

ribiselcupcakes 2

Zutaten:

  • 125g weiche Butter
  • 125g Staubzucker
  • 1 TL amerikanischer Vanilleextrakt
  • 2 Eier
  • 1 EL Milch
  • 125g Mehl
  • 1 ½ gestrichene TL Backpulver
  • 50g Ribisel
  • Einige Ribisel zum Garnieren

Zubereitung: Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Butter mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt schaumig rühren, dann die Eier und die Milch dazugeben und gut verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und über die Buttermasse sieben. Unterheben, nicht zu lange rühren. Ganz zuletzt die Ribisel unterheben. Teig in ein mit Papierförmchen ausgekleidetes Blech geben und ca. 15 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Die Cupcakes auf einem Drahtgitter auskühlen lassen. Inzwischen das Buttercremefrosting zubereiten.

Zutaten:

  • 140g Staubzucker
  • 15g weiche Margarine (Alsan)
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Sojamilch
  • ½ TL amerikanischer Vanilleextrakt

Zubereitung: Die Hälfte des Zuckers zusammen mit der Margarine in einer Schüssel glatt rühren, bis feine Krümel entstehen. Zitronensaft, Sojamilch, Vanille und den restlichen Zucker dazugeben und mit einem Schneebesen verrühren, bis eine dickliche Masse entsteht. Lässt sich die Glasur schlecht rühren oder ist zu dick, vorsichtig noch etwas Zitronensaft oder Sojamilch hinzufügen. Die angegebene Menge reicht für einen kleinen Klecks Creme auf jedem Cupcake – wer auf viel Frosting steht, sollte die Zutaten verdoppeln. Am Schluss die Cupcakes mit ein paar Ribisel verzieren.

Willkommen, Kilian – wünscht Nadja von wintersprosskocht

Veröffentlicht in: Allgemein

5 Gedanken zu “Hallo, Sonnenkind! – Ribiselcupcakes

  1. Nadja schreibt:

    Oh, da ist er ja! Du weißt gar nicht, wie ich mit WordPress gekämpft habe, bis ich es geschafft habe, Fotos einzufügen ;))) Bist du schon wieder daheim?

    Liebe Grüße
    Nadja

    • Bernadette schreibt:

      Ohjeh, das tut mir leid! Aber du hast es geschafft und der Artikel ist großartig geworden – nochmals vielen Dank!!
      Ja, wir sind schon zu Hause und leben uns erstmal ein!
      glg, Bernadette

  2. Lyhako schreibt:

    Liebe Bernadette,
    ich wünsche dir alles Liebe zur Geburt von deinem Sohn Kilian! Eine schöne gemeinsame Zeit des Kennenlernens und entspannte Stunden zu dritt.

    Lieben Gruß (von einer zweifachen Mama),

    Lydia aus Leipzig

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..