Baby-led weaning: Brei und Suppe

Als erstes möchte ich sagen, dass natürlich jeder sein Baby so füttern kann, wie er oder sie möchte. Hier erkläre ich nur die Methode, die wir verwenden und beschreibe, was für unsere Familie funktioniert.
———-

Baby-led weaning: Brei

Jetzt werdet ihr sicher sagen „Waaaas? Jetzt hat sie uns erzählt, dass beim BLW kein Brei gefüttert werden muss, und jetzt gibt’s gleich einen ganzen Artikel darüber?“
Worauf ich antworte „Naja, es gibt ja auch breiige Nahrungsmittel für Erwachsene!“

Wenn das Baby sich selber füttert, wie macht man das dann mit Cremespinat, Kartoffelbrei, Apfelmus, Suppe etc.?

Ganz einfach: Man gibt dem Baby den gefüllten Löffel in die Hand und hofft, dass es weiß, was es zu tun hat. Funktioniert besser, als es klingt! Da Babies ja prinzipiell alles in den Mund stecken, realisiert es recht schnell, dass da was auf dem Löffel drauf ist, was nach was schmeckt und lutscht dann auch den Brei runter. Suppe ist natürlich schwieriger als zB. Kartoffelbrei, aber das Baby lernt relativ schnell, darauf zu achten, dass nix vom Löffel runterfällt, oder findet einen anderen Weg, die Flüssigkeit in den Mund zu bekommen. Mein Sohn ist bei Brei und Suppe leider relativ faul und will nach einigen selbst gefütterten Löffeln lieber gefüttert werden. *seufz* Er sitzt dann einfach da wie ein Vogerl, sperrt den Mund ganz weit auf und will den Löffel einfach nicht mehr nehmen. BLW-Fail kann ich da nur sagen 😉

Aber es gibt auch speziell für Babies und Kleinkinder entwickelte wiederbefüllbare Tüten, die sie ganz leicht austrinken können. Solche zum Beispiel. Dann erspart man sich das Füttern, wenn man partout seinem Kind keinen Löffel in den Mund stecken und sich ganz 100%ig an das BLW-Prinzip halten möchte.

Was man auch machen kann, ist, dem Baby Dinge zum Dippen anzubieten. Ein Stückchen Brot kann das Baby sehr leicht in die Suppe dippen zum Beispiel, oder man verwendet den Cremespinat einfach als (relativ flüssigen) Brotaufstrich und gibt dem Baby dann das Brot zu essen.

IMG_4746

Hier findet ihr noch weitere Artikel zu dem Thema:

BLW – Einführung
BLW – Wann anfangen? und Regeln
BLW – Was das Baby anfangs isst
BLW – Brei und Suppe

Veröffentlicht in: BLW | Schlagwort:

2 Gedanken zu “Baby-led weaning: Brei und Suppe

  1. Kerstin schreibt:

    Hallo mein Sohn ist fast 8 Monate alt möchte aber irgendwie nichts essen jetzt bin ich auf die Finger food Methode gestoßen und dachte das wäre was für ihn nur habe ich Angst dass er dabei ersticken könnte da er so schon immer bei kleinen Brotstücken würgt und da er schon 8 Zähne hat habe ich Angst dass er zugrosse Stücke abbeisst und sich daran verschluckt.bitte um Hilfe danke

    • Bernadette schreibt:

      Hej Kerstin!
      Solange du darauf achtest, ihm weiche Dinge anzubieten, kann nichts passieren!
      Ich hab‘ ihm anfangs eben (wie in meinen Blog-Artikeln beschrieben) ganz oft Ofengemüse, gekochte Kartoffeln, Avocado etc. angeboten – mein Sohn hatte nämlich mit 8 Monaten auch schon etliche Zähne. Das hat ganz gut funktioniert! (Wobei bei meinem Sohn, wie beschrieben, nur wenig davon im Magen gelandet ist)
      Viel Spaß beim Ausprobieren!
      lg, Bernadette

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..