Fröhlichen 1. Adventsonntag euch allen! Ich hoffe, ihr freut euch genauso auf Weihnachten wie ich. Echt, heuer kann ich es fast gar nicht erwarten! Vermutlich, weil der kleine Herr heuer zum ersten Mal so richtig bewusst feiern kann. Das macht das Ganze für uns Erwachsene noch viel schöner! Außerdem werde ich zum ersten Mal meinen eigenen Christbaum haben! Juhuuh! Ich bin eh grad am Schmuck basteln (Dank sei pinterest 😉 )
Wir feiern den Beginn der Adventzeit heute mit köstlich saftigen Apfel-Lebkuchenschnitten! Die sind herrlich einfach zu backen und man muss sich auch keine Sorgen machen, dass sie irgendwie staubtrocken sein könnten, so wie bei normalem Lebkuchen!
Okay, also hier mein Rezept für
Apfel-Lebkuchenschnitten
Zutaten (für 1 Blech)
400 g feines Roggenmehl
200 g Staubzucker
4 EL Honig
60 g Margerine
2 EL Lebkuchengewürz
½ TL Zimt
1 TL Natron
¼ l Milch
50 g gehackte Mandeln
50 g gehackte Walnüsse
2 Äpfel
evt. 200 g Milchschokolade
Zubereitung
Die Milch mit dem Honig und der Margerine erhitzen, so lange bis die Margerine und der Honig geschmolzen sind.
Währenddessen die trockenen Zutaten, sprich das Roggenmehl, den Staubzucker, das Lebkuchengewürz, den Zimt, das Natron, die gehackten Mandeln und die gehackten Walnüsse in einer Schüssel zusammenmischen.
Dann die Äpfel schälen, das Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden.
Jetzt das Milch-Honig-Margerinegemisch zu den trockenen Zutaten leeren und mit dem Mixer gut vermengen. Wenn der Teig schön glatt ist, die Äpfel darunterheben.
Den Teig auf ein befettetes Blech (oder ein mit Backpapier belegtes) leeren und glatt streichen.
Bei 160°C ca. 30 Minuten backen. Dann auskühlen lassen.
Wenn man möchte, kann man noch 200 g Schokolade verflüssigen und die Schnitten damit begießen. Superlecker!
Kosten pro Blech:
mit Preisen vom 16.11.2014: ca. 3,25 €
Die schaun lecker aus! Wenn ich noch Zeit hab, werd ich das Rezept ausprobieren! Ich liebe Äpfel in Kuchen, und Lebkuchen sowieso – kann also nur gut schmecken! 🙂
LG Evelyne