Zur Erklärung des Projektes, klicke hier!
Wieder mal müssen die Bilder für den Eintrag warten und er wird viel zu spät online gestellt. Aber zur Zeit geht’s anscheinend nicht anders. Ich muss anscheinend meine Erwartungen an mich etwas runterschrauben 😉 Vielleicht find‘ ich in den nächsten Tagen ja endlich mal den cardreader *seufz*
___
Montag, 09. März 2015:
Ich hatte wieder Mal keine Ahnung, was ich kochen sollte. Mein Göttergatte hat sich dann spontan schwedische Kartoffelpuffer gewünscht. Und. Naja. Sagen wir mal so… es ist nix geworden, bzw. hab ich die Kartoffel zu grob gerieben, also ist es ein Erdäpfelgröstl geworden. Dazu gab’s Brokkoli und Spiegelei.
Dienstag, 10. März 2015:
Diesmal hab‘ ich mich schon früher schlau gemacht, was ich kochen soll. Es ist eine Brokkoli-Linsen-Pfanne ganz grob nach diesem Rezept geworden. Mit Bulgur.
Mittwoch, 11. März 2015:
Der 11.! Diesen Tag könnt ihr hier nachlesen, aber der Vollständigkeit halber sag ich euch, dass es da Chili con Carne gab.
Donnerstag, 12. März 2015:
Noch mal Chili!
Freitag, 13. März 2015:
Der beste Ehemann der Welt hat eine indonesische Hühnersuppe mit Reisnudeln und Ei gekocht. Das Rezept ist aus dem Beef! Mamms!
Samstag, 14. März 2015:
Indonesische Hühnersuppe!
Sonntag, 15. März 2015:
Sonntag! Zu Mittag gab es die vom Ehemann schon am Vorabend filettierten und eingebeizten Makrelenfilets und Makrelen im Ganzen mit (zerfallenen) Petersilienerdäpfeln und Gurkensalat mit Dill-Sauerrahmdressing.
Fazit:
Recht gute, wenn auch unglaublich chaotische, Woche! Mein Mann kocht zur Zeit recht viel 😉
2012 – 2013 – 2014
2015: KW01 – KW02 – KW03 – KW04 – KW05 – KW06 – KW07 – KW8 – KW9 – KW10 – KW11