Zur Erklärung des Projektes, klicke hier!
___
Montag, 22. Juni 2015
Ich war motiviert! Geplant waren Spätzle mit Speck, Ei und Käse. Hat auch, so wie immer, super geklappt, aber ich hab‘ Sojamilch statt Kuhmilch genommen und die war anscheinend süßlich. Uiiii, hat das merkwürdig geschmeckt!
Dienstag, 23. Juni 2015
Eigentlich wollte ich ja Nudeln mit irgend was machen, aber der Ehemann hat sich Debreziner gewünscht, also gab’s die dann auch. Mit Brot.
Mittwoch, 24. Juni 2015
Wir kamen spät nach Hause, weil das Brüderchen und ich einen Babymassagekurs machen und wir danach noch mit dem kleinen Herrn gemeinsam eine Freundin besucht haben. Aber da für mich dadurch das Mittagessen ausgefallen ist, musste etwas gscheites gekocht werden am Abend. Es gab Lachs mit Knoblauchsahnesauce, Petersilienerdäpfel und dann noch Palatschinken.
Donnerstag, 25. Juni 2015
Der kleine Herr wünschte sich Nudeln und ich hatte noch etwas Bio-Rindfleisch (kaufen wir nicht mehr, nicht so die gute Qualität…) eingefroren, also gab es Pasta Asciutta (So sagt man zu Bolognese bei uns in Österreich 😉 ) mit Farfalle. War supergut!
Freitag, 26. Juni 2015
Regentag. 11°C. (Sagt mal haben wir etwa schon Herbst? War der eine Tag vor zwei Wochen wirklich der ganze Sommer??) Erbsensuppe mit Frankfurter. Weil Suppe so gut zum Wetter passt.
Samstag, 27. Juni 2015
Wir hatten Gäste und deshalb gegrillt. Und eeeeeendlich war das Wetter auch mal etwas besser! Wir hatten Schweinskotelette, Knoblauchbrot und Tomatensalat.
Sonntag, 28. Juni 2015
Wunderschöner Tag mit blitzblauem Himmel und 25°C!!! Wir haben einen Ausflug ans Meer und den Strand gemacht und haben am Abend wieder gegrillt. Diesmal gab’s Lachs, Knoblauchbrot und Gemischten Salat mit Kernöldressing.
Fazit: Sehr gute Woche! Der Start war etwas holprig, aber ab Mittwoch war es super! Wir versuchen gerade, unseren Gefrierschrank etwas zu dezimieren bevor wir auf Urlaub fahren, daher gibt’s jetzt öfter Fleisch oder Fisch, das ist für mich sehr sehr einfach, mir etwas zum Essen auszudenken. Ich weiß auch nicht, aber vegetarisch tu ich mich manchmal etwas schwer, obwohl es bei uns normalerweise nicht oft Fleisch gibt.
2012 – 2013 – 2014
2015:
KW01 – KW02 – KW03 – KW04 – KW05 – KW06 – KW07 – KW8 – KW9 – KW10 – KW11 – KW12 – KW13 – KW14 – KW15 – KW16 – KW17 – KW18 – KW19 – KW20 – KW21 – KW22 – KW23 – KW24 – KW25 – KW26