Erdäpfel kennt jeder, mag jeder und jeder weiß, wie man sie zubereitet. Und man kann diese schmackhafte Knollen ja auch auf tausend verschiedene Arten und Weisen zubereiten.
Da die Schweden unglaublich auf „Färsk Potatis“, das sind Heurige Erdäpfel, stehen, hat sich ein Restaurant in Stockholm mal etwas Anderes ausgedacht. Vielleicht kennt ihr die Hasselbackspotatis, aus dem Restaurant Hasselbacken, schon – mir jedoch waren sie neu.
Ich zeige euch hier die Basisversion mit Semmelbröseln, man kann sie aber natürlich auch mit Käse, Speck etc. machen!
Und jetzt verrat‘ ich euch, wie man sie macht. Geht sehr einfach und macht ganz schön was her! Die sind irgendwas zwischen Ofenkartoffel und Chips. Knusprig und gleichzeitig mürb – grandios!
Hasselbackspotatis (Hasselbacksche Erdäpfel)
Zutaten (für 2 Erwachsene und 1 Kind als Beilage)
10 mittelgroße Heurige Erdäpfel (Neue Kartoffeln)
ca. 7 EL Butter
Salz
Semmelbrösel
Zubereitung
Rohr auf ca. 220°C vorheizen. Auflaufform mit Butter ausstreichen.
Man wäscht die Erdäpfel, trocknet sie und schneidet sie fein ein. Aber vorsicht, nicht ganz durchschneiden! Am Besten legt man die Erdäpfel in einen etwas vertieften Holzlöffel, so hat man keine durchgeschnittenen Erdäpfel.
Eingeschnittene Erdäpfel in die ausgebutterte Auflaufform legen. 3 EL Butter schmelzen und jeden Erdäpfel damit gut mit Hilfe eines Pinsels bestreichen. Dann für 20 min in den Ofen geben.
Danach wieder mit 3 EL geschmolzener Butter einpinseln, gut salzen und mit Semmelbröseln bestreuen. Wieder 20 min backen lassen.
Et voilá! Fertig sind euere Hasselbackschen Erdäpfel! Passen gut zu Fleisch, Fisch… eigentlich zu eh allem!
Kosten pro Person:
– mit Preisen vom 30. Juni 2015: 0,35 €
Hey,
das sieht sehr lecker aus. 🙂 Habe das so in der Art auch schon öfters zubereitet, zwar nicht nur mit Salz gewürzt sondern auch mit ein wenig Pfeffer und Paprika aber ohne Semmelbrösel. Das werde ich nächstes mal aufjedenfall aus probieren! Wird bestimmt schön Knusprig.
LG Dario