Im letzten Monat {Januar 2018}

Der Januar war bei uns unerwartet stressig.

Angefangen hat alles ja ganz ruhig. Wir waren zu Silvester ja noch auf der Alm und sind dann noch vorm Dreikönigstag nach Bayern zurück gefahren. Dann ging es eigentlich ruhig weiter. Für eine Woche.

Denn am Wochenende danach hat sich mein Mann das Schlüsselbein gebrochen. Und NEIN, es war nicht beim Schifahren. Ein blöder Unfall beim nach Hause vom Spielplatz radeln war der Grund.

Seitdem geht es bei uns rund sage ich euch. Gott sei Dank hatte mein Schwiegervater und meine Mutter hintereinander glücklicherweise Zeit, um mir zu helfen, sonst wäre ich vermutlich eingegangen. Pfft. Alltag kann mir ja prinzipiell nix mehr anhaben, aber wenn sowas passiert und dann 50% der Erwachsenen in der Familie ausfallen und auch noch Betreuung braucht, da wird es dann auch für mich etwas schwierig.

Meine Kinder haben jetzt auch endlich kapiert, dass es cool ist, andere Kinder mit zum Spielen nach Hause zu bringen und das haben sie in den letzten 2 Wochen auch schon so richtig ausgenutzt, da war es also auch in diesem Bereich etwas lustiger als vorher. Na gut. Muss ich mich noch daran gewöhnen.

Ansonsten haben wir natürlich, seit es meinem Mann wieder etwas besser geht, natürlich gekocht. Er hat Maangchi entdeckt, eine koreanische Youtuberin, die genialste koreanische Rezeptvideos macht. Kimchi und Bulgogi haben wir schon gemacht, es kommen sicher noch viele weiter Dinge, die wir von ihr ausprobieren werden!

Wir hatten zwei Mal Dinnergäste da. Einmal habe ich Lasagne gemacht, das zweite Mal Wildschweingulasch vom KamadoJoe.

Witzig ist auch, wie oft ich in den letzten Tagen Zimtschnecken gebacken habe. Echt. Manchmal mache ich die monatelang nicht und dann wieder 3 Mal in einer Woche.

Ich hoffe, in der nächsten Zeit wieder mal ein Rezept zu posten. Bis dahin habt noch einen schönen Februarbeginn!

Veröffentlicht in: Allgemein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..