Hallo im Jahr 2018! Habt ihr wilde Parties gefeiert?
Bei uns war es ruhig – wir waren ja auf der Alm und haben dort Weihnachten, meinen Geburtstag, Silvester und unseren Hochzeitstag gefeiert. Alles zusammen also. War wirklich wirklich superschön und wir hatten sogar weiße Weihnachten dort! Das hatten wir schon lang nicht mehr! Die Kinder sind unglaublich viel Bob gefahren und haben sich mal wieder so richtig ausgetobt. Das Christkind war fleißig und zu Silvester haben wir sogar ein kleines Feuerwerk abgeschossen. Außerdem haben wir uns so richtig überfressen…
So, aber jetzt zum eigentlichen Ziel dieses Artikels, dem Jahresrückblick! Ich bin zwar spät dran, aber ich mache auch dieses Mal mit bei der #foodblogbilanz2017 von sabine , weil es mir letztes und vorletztes Jahr solchen Spaß gemacht hat.
Rückblick
Hach ja. Der Rückblick wird mager ausfallen dieses Mal. Naja. Ich versuche es trotzdem.
Im Januar/Februar waren wir ja auf Urlaub in Kalifornien. Da steht übrigens noch der dritte Teil des Reiseberichtes aus, ich hoffe ich komme nochmal dazu! Teil 1 und Teil 2 des Reiseberichtes findet ihr, wenn ihr auf die links klickt.
Hier ein bisschen allgemeine Blog-Statistik:
2017 habe ich nur 20 Beiträge veröffentlicht, das ist ein bisschen mehr als die Hälfte vom letzten Jahr! Aaah! Statt mehr zu bloggen, habe ich schon wieder halbiert… da kann ich wirklich nur den Kopf schütteln. Furchtbar ist das!
Ich hatte heuer ca. 209.000 views und 161.000 Besucher. Das ist wieder ein bisserl mehr als im Vorjahr und auch diesmal kann ich den Anstieg nicht verstehen. Immerhin war ich etliche Monate von der Bildfläche verschwunden. Aber das Archiv ist ja immer noch da und Rezepte kann man immer brauchen. Ich erkläre es mir eben so.
Die Nationalitäten meiner Leser haben sich (natürlich) wieder nicht geändert. Am Häufigsten schauen Leute aus Deutschland bei mir vor bei, gefolgt von meinen Landsleuten, den Österreichern, dann den Schweizern, dann Leute aus den USA und dann kommt Vietnam.
Der Blog hatte mit 31. Dezember 2017: 854 followers auf facebook, 65 auf bloglovin, 68 auf twitter, 57 auf wordpress und 120 auf instagram. (Nur zur Info: Auch dieses Jahr war nicht besser, was das Marketing meines Blogs auf den sozialen Medien betrifft… 😉 )
Jetzt die Fragen:
1. Was war 2017 dein erfolgreichster Blogartikel?
Der beliebteste Artikel 2017 war wieder die Himbeerwolke. Sie ist aber auch super einfach und supergut!
2. Welche drei deiner eigenen Blogartikel aus diesem Jahr haben dir persönlich am Besten gefallen?
Meine Stilljahre habe ich sehr gerne geschrieben.
Dann hat mich sehr gefreut, dass ich endlich mein Lieblingstiramisu gepostet habe.
Zu guter Letzt noch habe ich mich super gefreut, dass mir der Frühstücksbananensplit eingefallen ist.
3. Und welche drei aus anderen Blogs haben dich am meisten inspiriert?
Dieses Jahr habe ich leider nicht so viel Zeit mit dem Lesen von Foodblogs verbracht. Das muss ich dieses Jahr wieder ändern.
4. Welches der Rezepte, die du 2017 veröffentlicht hast, hast du selbst am häufigsten gekocht – und warum?
Ich habe dieses Jahr nicht sonderlich viel gekocht und gebacken. Okay, ja schon. Ich koche ja jeden Tag, aber irgendwie ist mir nichts in erinnerung geblieben.
Dafür habe ich ein Lieblingsrezept des Jahres und zwar waren das die Kürbiscupcakes – die waren SOOOOO GUUUUUUT! Mein persönliches Rezept des Jahres.
5. Welches Koch- oder Blog-Problem hat dich 2017 beschäftigt? Und hast du es gelöst?
Keine Zeit, keine Motivation, schlechtes Küchenmojo. Muss ich noch mehr sagen?
6. Was war deine größte kulinarische Neuentdeckung dieses Jahres – welches Lebensmittel, welches Rezept, welche Küchentechnik, welcher Geschmack hat dir eine völlig neue Welt eröffnet?
Ich habe zu Weihnachten endlich ein Waffeleisen bekommen und hoffe, dass ich da noch ganz viel ausprobieren kann damit!
7. Was war der beste (oder lustigste) Suchbegriff, über den Besucher auf dein Blog gekommen sind?
Die Leser, die zu mir kommen, scheinen sehr Zielorientiert zu sein und anscheinend gibt es bei mir auch keine merkwürdigen Key words oder so. Durch meine BLW Artikel kommen viele her, aber auch durchs Fondue Rezept oder eben durch die Himbeerwolke, die auch auf pinterest sehr beliebt ist.
8. Was wünschst du dir und deinem Blog für 2018?
Ach ja, wie jedes Jahr – ich möchte gerne wieder mehr Zeit und Energie für den Blog haben. Ich muss schauen, wie das hier weiter geht. Mein Ziel wäre, wieder mehr zu posten, aber wie man sieht, funktionieren Vorsätze da nicht bei mir. Da müssten Taten her!
Das war es auch schon von mir für dieses Mal!