Zuckerfasten: Woche 3

21 Tage Zuckerfasten vorüber, also schon über  die Hälfte vorbei! Ich bin etwas spät dran mit dem Eintrag, da entweder meine Kids den Laptop hatten oder ich Abends überhaupt keine Lust hatte, zu tippen. Naja.

Mir fällt immer mehr auf, wie schnell ich zu zuckrigen Dingen greifen möchte, wenn ich Hunger habe. Anscheinend mag ich es gern, wenn mein Zuckerspiegel rasant ansteigt! Tja… man könnte sagen, ich bin echt abhängig von dem Zeug! Aber es wird besser! Schlechte Gewohnheiten muss man sich ja durch harte Arbeit abtrainieren, und gute Gewohnheiten bewusst antrainieren! Ich greife also immer öfter ohne zu denken zum Apfel wenn mich der Süß-Gusto trifft. Sehr gut!

Was ich gegessen habe, ist im Text fett markiert und Verstöße gegen die Regeln sind im Text Rot gekennzeichnet!

 

Tag 15: Mittwoch

Normales Wochentagsfrühstück heute, es gab für mich wie immer Joghurt mit Früchten und Schwarztee mit Milch.
Schellenursli fest im Kindergarten, daher musste ich früher von der Arbeit nach Hause, den Großen von der Mittagsbetreuung abholen, Obst kaufen, gschwind was zu essen kaufen (ein halbes Fladenbrot mit Frischkäse, Käse, Ei und Ruccola), im Auto beim Autofahren essen, nach Hause kommen, Obst waschen, aufschneiden, auf ein großes Teller drapieren, alles schnappen und auch schon zum Fest rennen. Kurz, ich habe gehudelt. 😉 Ist sich aber alles ausgegangen. Beim Fest hätte ich faaast ohne nachzudenken einen Schokomuffin genommen. Aber nur fast! Pfffuh. Erst nachher ist mir aufgefallen, dass das sehr knapp war! Dann noch einen Apfel so zwischendurch.

Am Abend dann ganz relaxed Pizza vom Kamado Joe.

Tag 16: Donnerstag

Zum Frühstück mache ich wieder ein Porridge, diesmal mit Banane. Die Kids möchten auch noch Kakao drauf.
Am Nachmittag esse ich eine Banane, einen Apfel und trinke Wasser.
Zum Abendessen mache ich endlich ein schon lange geplantes Reisgericht. Es gibt ein überbackenes Ofenrisotto mit gebratenen Zucchini.

Eigentlich wollte ich noch was fürs Frühstück vorbereiten, aber ich schlafe beim Lesen auf der Couch ein.

Tag 17: Freitag

Als ich aufwache, bin ich immer noch müde. Es freut mich nix, also mache ich mir ein bisschen Reis vom Vorabend warm und trinke noch einen Schwarztee mit Milch dazu. Ein wenig Porridge vom Vortag gibt es auch noch dazu.
Zu Mittag gibt es wieder Ofenrisotto mit Zucchini, dazu noch ein paar Gurkenscheiben.

Heute nervt mich das Fasten sehr, da ich noch immer mit einer bleiernen Müdigkeit kämpfe. Ein Cola oder ein bisschen Schoko oder sonst was Süßes wären sicher super…aber natürlich nehme ich mir nichts. Bald ist ja schon Halbzeit, die zweite Hälfte der Fastenzeit werd ich auch noch schaffen. Tschakaaah!

Zum Abendessen dann wieder Reste vom Ofenrisotto und Jause.

Tag 18: Samstag

Wir entscheiden uns, ins Kaffeehaus Frühstücken zu gehen. Ich bestelle mir eine Eierspeis mit Tomate und Basilikum, eine Buttersemmel und einen Chai Latte. Ich frage EXTRA nach, ob im Chai eh kein Zucker ist. Leider entdecke ich dann beim ersten Schluck, dass da sehr wohl SEHR VIEL Zucker drin ist. Also trinke ich nur die Hälfte, die Kids teilen sich die andere Hälfte. Ist ja erst früher Morgen und außerdem ist da nicht sooo viel Koffein drin.
Zum Mittagessen kocht mein Mann dann extrem gute „Spicy tomatoe sauce with cripy tofu“ und Reis.
Nachspeise dann Joghurt mit Erdbeeren.
Da wir am Nachmittag dann 1,5 kg Bärlauch gepflückt haben, habe ich mir gschwind einen Bärlauchfrischkäse gemacht und den auf frischem, knursprigen Brot gegessen.

Dann war ich auf einer Geburtstagsfeier eingeladen. Dort gab es unter Anderem Schweinsbraten, Knödel, Krautsalat.
Ich habe dann einen Cuba Libre getrunken, ein Vodka mit Marajucasaft und hab mich zu drei Löffel Panna Cotta überreden lassen.

Tja, der Tag war leider ein Schummeltag! Aber ich bin zufrieden, dass das erst nach 18 Tagen passiert ist. Ich finde, das ist sehr gut (für meine Verhältnisse halt)!

Tag 19: Sonntag

Sonntagsfrühstück mit weichem Ei, Butterbrot und Erdbeeren, Schwarztee mit Milch.

Zu Mittag macht mein Mann dann köstlichen Schweinsbraten, ich Erdäpfelpüree dazu und dann noch einen grünen Salat mit Bärlauch.

Wir snacken an Apfel, Banane, Birne und Erdbeeren.

Zu Abend essen wir kalten Schweinsbraten mit Brot.

Tag 20: Montag

Endlich Halbzeit!

Zum Frühstück gibt’s Grießbrei mit Obst und Schwarztee mit Milch.
Nach der Arbeit esse ich schnell ein Weckerl, dass ich mir in der Früh gekauft habe, dann hole ich den Großen und dann den Kleinen ab.
Zum Mittagessen mache ich mir dann einen gemischten Salat mit Roten Rüben, Mozzarella, Grünem Salat und Kichererbsen.

Am Abend macht mein Mann dann supergutes koreanisches Kimchi Bokumbap mit Bärlauchkimchi. WOW! Was für ein Geschmackserlebnis!

Tag 21: Dienstag

Zum Frühstück machte ich mir Joghurt mit Apfelstücken und Banane.

Mittagessen waren die Reste des Essens, dass ich in den Kindergarten gebracht habe. Es war noch genug Bärlauchcremesuppe mit Kartoffeln für mich und den Großen übrig.

Am Abend habe ich dann ein Rezept aus unserer Rezeptebox gemacht. Supergutes Ofengemüse mit Halloumi. Dazu habe ich noch Spargel gedünstet und eine Bärlauchsauce dazugemacht. WOW! Alles zusammen war ein Gedicht!

 

Bei uns haben die Bärlauchwochen angefangen 😉
Wie geht’s euch so beim Fasten?

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..