28 Tage Zuckerfasten hinter mich gebracht. Diesmal hatte ich ein paar Verstöße… langsam geht mir das Ganze ein bisserl auf die Nerven muss ich sagen. UND. Ich hätte wirklich gerne meinen halben Teelöffel Zucker in meinen Tee. 😦 Ich habe eigentlich gedacht, dass es mit der Zeit einfacher wird, aber ganz im Gegenteil, es wird von Tag zu Tag schwerer!
Die Kommentare der Kinder „Mama, ich will nicht, dass zu Zucker fastest!“ nehmen auch zu.
Was ich gegessen habe, ist im Text fett markiert und Verstöße gegen die Regeln sind im Text Rot gekennzeichnet!
Tag 22: Mittwoch
Mein freier Tag, und ich habe Arzttermin. Zur Stärkung mache ich mir 2 Spiegeleier. Eines sunny-side-up, eines easy-over. Mit Kresse drauf und Butterbrot. Natürlich trink ich meinen Schwarztee mit Milch.
Zu Mittag mach ich schnelle Nudeln mit der Bärlauchsauce von gestern.
Am Abend mache ich dann ein Rezept aus unserer Rezeptebox. Basilikum-Gnocchi. SEEEHR GUT!!
Tag 23: Donnerstag
Zu Mittag esse ich die Reste der Basilikum-Gnocchi. Mann, sind die gut!
Am Nachmittag raffe ich mich auf und ich backe endlich wieder mal was. Bärlauchbrötchen sind an der Reihe, unser Bärlauch muss endlich weg.
Die Brötchen gibt’s dann schlussendlich auch zum Abendessen mit Bärlaucheierspeise dazu! Sehr sehr gut!
Tag 24: Freitag
Zum Frühstück eines der Bärlauchweckerl, die ich gestern gemacht habe. Auf eine Hälfte kommt Bärlauchfrischkäse drauf, auf die andere Hälfte Camenbert. Dazu Schwarztee mit Milch.
Ausgehungert zu Mittag, mache ich das letzte Gericht aus unserer Rezeptebox. Diesmal ist es Spaghetti mit Zitroniger Spinat-Lauchsauce. Recht gut, aber nicht so gut wie die anderen Zwei!
Dann mache ich mir wieder einen Schwarztee mit Milch.
Am Abend dann wieder die Spaghetti vom Mittag.
Tag 25: Samstag
Gutes Joghurt mit Blaubeeren und Erdbeeren zum Frühstück. Mit Schwarztee mit Milch.
Zu Mittag gibt’s wieder deliziöses Bärlauchkimchi Bokumbap und Asiasalat. Mjam! Als Nachspeise griechisches Joghurt mit Erdbeeren und Heidelbeeren.
Nachmittag: Die family isst Eis in der Eisdiele. Ich schaue zu.
Am Abend dann Toast mit Käse, Prosciutto und Zwiebel.
Tag 26: Sonntag
Wir beginnen den Tag mit einem super Sonntagsfrühstück. Weiches Ei, getoastetes Bauernbrot, Camenbert und über Nacht angesetztes Chia-Joghurt mit Früchten. Und natürlich meinen Schwarztee mit Milch.
Zum Mittagessen wollten wir grillen, wir hatten aber kein Fleisch daheim. Da ich sowieso in die Arbeit musste und wir gestern einen Grillfleischautomaten entdeckt haben, habe ich dort einfach was mitgenommen! Es gab also Schweinekotelettes mit Maiskolben, Grillkäse, Bohnen-Mais-Salat und Rote Rüben Salat. Ich weiß nicht sicher, ob bei der Marinade der Kotelettes Zucker mit dabei war…aber nehmen wir einfach mal an, dass da welcher drin war. Sie waren auf jeden Fall sehr gut 😉
Dann machen wir einen Radausflug zum Eichelgarten. Dort klettern die Jungs und dann machen wir einen kleine Brotzeit. Ich esse einen Apfel und trinke Wasser.
Der Große wünscht sich zum Abendessen selbst gemachte Pizza. Nun ja…eigentlich haben wir ja schon zu Mittag gegrillt, aber wenn das Kind, dass vor nem halben Jahr noch keine Pizza mochte, plötzlich anfängt Pizza zu essen, dann sagt man nicht „nein“!
Also gibt’s Pizza. Für mich mit 2 Sorten Käse, Oliven und Sardellen.
Tag 27: Montag
In der Früh wieder Joghurt mit Apfel und diesmal auch Blaubeeren und – ihr ahnt es schon – Schwarztee mit Milch 😉
Zu Mittag dann die Reste der Pizza. Es war keine zuckerfreie mehr da, also habe ich einfach welche mit Schinken gegessen. Sch… drauf.
Dann noch einen halben Apfel, der vom Frühstück übrig war.
Abends wurde dann g’jausnet. Brot mit Butter und Ei gab es für mich.
Tag 28: Dienstag
Joghurt mit Früchten zum Frühstück. Und Schwarztee mit Milch.
Zu Mittag habe ich Bärenhunger als ich nach Hause komme, also schneide ich mir jegliches Gemüse und Brot und Käse auf und inhaliere alles auf einen Sitz. Es gab Brot mit Butter und Radieschen, Bot mit Butter und Lieblingskäse, Gurke und Mozzarella.
Zum Abendessen wieder Jause. Mit hart gekochten Eiern, Brot, Käse und Gemüse.
Wie geht’s euch so beim Fasten?
Hallo, ich bin jetzt auf dieser Seite gelandet und finde es bewundernswert, dass Du bereits in der 4. Woche Zuckerfastest. Habe gerade mal Deinen Essensplan durchgesehen – was ist am Kotelett oder Schinken schlecht (darfst/willst Du auch fleischfasten ?) Ich versuche ebenfalls, ohne Zucker auszukommen, schaffe es aber auch nicht immer zu 100%. Trotzdem bin ich froh, meinen Zuckerkonsum insgesamt sehr weit heruntergefahren zu haben… Ich bin z.Zt. bei Tag 7 ohne bzw. mit fast ohne Zucker ;-).
Fastest Du bis Ostern oder wie lange?
Herzliche Grüße, Birthe
Dankeschön! Ja, ich bereue es schon ein bisserl, dass ich wirklich 40 Tage durchfaste 😉
Das Kotelette oder der Schinken sind prinzipiell super! Esse ich normalerweise sehr gerne, aber grade in diesen zwei Produkten war in der Beize Zucker drin und da ich ein bisserl wahnsinnig bin, versuche ich wirklich ALLEN zugesetzten Zucker zu meiden. Ist ECHT schwer! Und ich bin es schon etwas leid, drauf zu achten, muss ich sagen.
Naja, jetzt is es ja bald vorbei! (Glücklicherweise!)
glg, Bernadette