Mein „verkochter“ Tag: Ein Samstag im April

So wie die letzten Jahre frage ich auch diesen Monat wieder: “Was kocht ihr so den ganzen Tag?”

Jeden 11. im Monat fotografiere und beschreibe ich, was ich den ganzen Tag so in der Küche mache und wenn ihr möchtet, könnt ihr mitbloggen und dann am 12. hier auf dem Blog in den Kommentaren unter meinem Tag einen link hinterlassen! Klingt gut? Na dann schnell auf, mitgemacht, verbloggt und verlinkt!!! Ihr müsst auch gar kein Foodblogger sein – mich interessiert genauso, was Fashion-, Bücher-, Garten-, Beauty-, Technik-, Privat-, Mummyblogger oder andere Blogger so den ganzen Tag kochen, essen und in der Küche treiben!

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, zu lesen, was ihr so den ganzen Tag kocht!

————————

Hier also mein/unser Tag!

Der Tag startete für mich um 4:45 Uhr. *uff* Tja, manchmal ist das mit Baby so. Mal gewinnt man, mal verliert man. Also bin ich aufgestanden, hab‘ das unglaublich wache Baby umsorgt, mir einen Getreidekaffee mit Milch gemacht und den Geschirrspüler ausgeräumt.

Foto-10

Als meine zwei großen Männer um halb acht aufgestanden sind, haben wir alle Joghurt mit Schokoflakes und Cornflakes gegessen. Nach 3 Skype-Sessions mit verschiedensten Familienmitgliedern sind wir zu unserer wöchtentlichen Einkaufstour aufgebrochen.

20150411_115801

Zu Mittag, wieder zurück, hab‘ ich erstmal unsere Einkäufe weggeräumt.

20150411_122017

Der Ornithologe hat den Grill angeheizt und ich hab‘ zwei Bio-Hühnerhaxen gewürzt. Jaaa, ich weiß, das hätt‘ ich schon am Vortag machen sollen, aber wir haben uns erst in letzter Sekunde entschieden, was wir essen möchten.

20150411_132023

Einen gemischten Salat und Couscous später konnten wir auch schon essen. Danach wurde die Küche aufgeräumt.

Den Nachmittag verbrachten wir draußen, es ist also, außer Tee mit Milch machen, nix passiert.

Am Abend haben wir nochmal Osterjause gemacht.

Und nach einer Tafel Schoki und Wasser beim Urlaub planen und nachdem wir nochmal den Geschirrspüler eingeschalten haben sind wir ziemlich spät erst schlafen gegangen.

Und wie war euer Tag so?

Der „verkochte“ Tag anderswo:

_____

Hier alle bisherigen „verkochten“ Tage:

2013  2014

2015: JanuarFebruar, März, April

Mein „verkochter“ Tag 2015: Ein Mittwoch im März

So wie die letzten Jahre frage ich auch diesen Monat wieder:

“Was kocht ihr so den ganzen Tag?”

Jeden 11. im Monat fotografiere und beschreibe ich, was ich den ganzen Tag so in der Küche mache und wenn ihr möchtet, könnt ihr mitbloggen und dann am 12. hier auf dem Blog in den Kommentaren unter meinem Tag einen link hinterlassen! Klingt gut? Na dann schnell auf, mitgemacht, verbloggt und verlinkt!!!
Ihr müsst auch gar kein Foodblogger sein – mich interessiert genauso, was Fashion-, Bücher-, Garten-, Beauty-, Technik-, Privat-, Mummyblogger oder andere Blogger so den ganzen Tag kochen, essen und in der Küche treiben!

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, zu lesen, was ihr so den ganzen Tag kocht!

————————

Hier also mein/unser Tag!

Ich komm‘ zu gar nix! Sorry, dass ich die Tagesbeschreibung erst so spät online stelle (heute ist der 18. März!), dies ist mein 5. Anlauf, es endlich hinzukriegen, aber zur Zeit dreht sich bei mir alles um Baby, Stillen, Wäscheberge, großes Kind bespaßen und füttern etc. etc. Und unseren Cardreader für die eos hab‘ ich immer noch nicht gefunden *wah*

Hier also mein Tag:

Da ich am Vortag um 20:00 Uhr auf der Couch in einen komaartigen Schlaf gefallen bin kam ich in der Früh zu einer ziemlich unaufgeräumten Küche runter. *seufz*

Foto 4(1)Als erstes hab‘ ich natürlich mal den kleinen Herrn gefüttert. Die Früchte und den Kakao haben wir ihm ungefragt hingestellt, was er auch wundersamerweise alles gegessen und getrunken hat. Das weiche Ei jedoch, dass er sich ausdrücklich gewünscht hat, hat er stehen lassen. Naja. Dann isst es halt Mama.

Foto 3(2)

Foto 1(2)

Nachdem sich die beiden großen Männer auf den Weg in ihren Tag gemacht haben, hab‘ ich mir ein Frühstück gegönnt und danach die Küche auf Vordermann gebracht. Das Brüderchen hat da netterweise super geschlafen am Vormittag.

Foto 2(2)

Foto 5 Dazwischen hab‘ ich irgendwann mal bei den seit dem Vortag quellenden Bohnen das Wasser ausgetauscht.

Foto 4

Zu Mittag hab‘ ich mir eine schnelle Couscous-Schüssel gemacht mit dem Curry vom Vortag gemacht.

Foto 3(1)Den Nachmittag verbrachten die Söhnchen und ich mit/bei Freunden. Als wir um ca. 17 Uhr nach Hause gekommen sind, hab‘ ich ein Chili gemacht. Aber da mich die Stilldemenz zur Zeit vollends im Griff hat, hab‘ ich vergessen, die gequollenen Bohnen vorher zu Kochen, also hat das Chili EWIG und drei Tage gebraucht, bis es endlich fertig war. Wah, ich hoffe, das passiert mir niemals wieder. *ts*

Vor dem Schlafen gehen hab‘ ich noch die Küche aufgeräumt und dann war um 22 Uhr für mich auch schon Nachtruhe angesagt. *schnarch*

Foto 1(1)

Und wie war euer Tag so?

Der „verkochte“ Tag anderswo:

_____

Hier alle bisherigen „verkochten“ Tage:

2013
2014
2015: Januar, Februar, März

Mein „verkochter“ Tag 2015: Ein Mittwoch im Februar

So wie die letzten Monate  frage ich auch diesen Monat wieder:

“Was kocht ihr so den ganzen Tag?”

Jeden 11. im Monat fotografiere und beschreibe ich, was ich den ganzen Tag so in der Küche mache und wenn ihr möchtet, könnt ihr mitbloggen und dann am 12. hier auf dem Blog in den Kommentaren unter meinem Tag einen link hinterlassen! Klingt gut? Na dann schnell auf, mitgemacht, verbloggt und verlinkt!!!
Ihr müsst auch gar kein Foodblogger sein – mich interessiert genauso, was Fashion-, Bücher-, Garten-, Beauty-, Technik-, Privat-, Mummyblogger oder andere Blogger so den ganzen Tag kochen, essen und in der Küche treiben!

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, zu lesen, was ihr so den ganzen Tag kocht!

————————

Hier also mein/unser Tag!

Der gestrige Tag begann um 6:30. Ich bin mit dem kleinen Herrn aufgestanden, der – obwohl meine Eltern da sind – unbedingt mit MIR aufstehen wollte. *seufz* Naja.

Also sind wir in die Küche und ich hab‘ ihm einen Kakao gewärmt und mir einen Tee gemacht. Dann, als der Rest der Belegschaft aufgestanden ist, hab‘ ich Frühstück auf den Tisch geräumt.

Foto(4)

Und außer, dass ich beim Krapfen backen den Timer alle 3 Minuten gestellt habe und am Abend für’s Geschnetzelte den Reis zugestellt habe und den Gurkensalat gemacht habe, musste ich nichts mehr machen. Meine Mama ist ja da 😉

Foto(5)

 

 

 

Und wie war euer Tag so?

Der „verkochte“ Tag anderswo:

_____

Hier alle bisherigen „verkochten“ Tage:

2013
2014
2015: Januar Februar

Mein „verkochter“ Tag 2015: Ein Sonntag im Januar

So wie die letzten Jahre frage ich auch diesen Monat wieder:

“Was kocht ihr so den ganzen Tag?”

Jeden 11. im Monat fotografiere und beschreibe ich, was ich den ganzen Tag so in der Küche mache und wenn ihr möchtet, könnt ihr mitbloggen und dann am 12. hier auf dem Blog in den Kommentaren unter meinem Tag einen link hinterlassen! Klingt gut? Na dann schnell auf, mitgemacht, verbloggt und verlinkt!!!
Ihr müsst auch gar kein Foodblogger sein – mich interessiert genauso, was Fashion-, Bücher-, Garten-, Beauty-, Technik-, Privat-, Mummyblogger oder andere Blogger so den ganzen Tag kochen, essen und in der Küche treiben!

Ich würde mich auf jeden Fall freuen, zu lesen, was ihr so den ganzen Tag kocht!

————————

Hier also mein/unser Tag!

Sorry, dass ich schon wieder einen Tag zu spät bin. „Story of my life“ zur Zeit! (Fotos folgen)

 

Tagwache war erst um 8:15, da war’s sogar schon etwas hell! Ich mag es, wenn uns der kleine Herr länger schlafen lässt. Vor allem an einem Sonntag! Also hab ich den kleinen Racker geschnappt und wir haben dem Papa noch ein paar Minütelchen im Bett gegeben.

Als erstes gab’s Tee für uns zwei. Schwarztee mit Milch und Zucker für mich, Süßschnabeltee für den kleinen Herrn.

So um 9 herum gab’s dann gutes Sonntagsfrühstück mit weichem Ei, selbst gebackenem Brot, selbst gemachtem Lemon Curd usw usw.

Tja, dann hab‘ ich die Küche wieder aufgeräumt… und als meine beiden Männer dann am Vormittag nach draußen gegangen sind, hab‘ ich mich daran gemacht, Burger Buns für die zum Mittagessen gewünschten Burger zu machen.

Und nachdem das passiert war, musste ich eigentlich dann nichts mehr machen. Der Ornithologe hat sich um die Laibchen gekümmert (Selbst faschiert, gewürzt etc.) und ich hab‘ nur noch die Süßkartoffeln frittiert.

Am Nachmittag gab’s dann noch Fika mit Tee und Schokolade und von Weihnachten übrig gebliebenem Pepperkakor und am Abend hatten wir Jause.

Das war’s!

 

Und wie war euer Tag so?

 

_____

Hier alle bisherigen „verkochten“ Tage:

2013
2014
2015: Januar