Rambutan

Wir waren ja im Februar in Vietnam und ich sage euch, es gibt viele viele merkwürdige Früchte dort drüben!

Eine Frucht, die wir nicht kannten war die Rambutan (Nephelium lappaceum). Als erstes dachten wir, dass es eine Litschi ist, aber die vielen witzigen Borsten auf der Schale machten uns stutzig.

Rambutans hier im Bild mit Rosenäpfeln

Die Schale der Frucht kann von grün bis dunkelrot/braun wirklich alles sein. Das Fruchtfleisch sieht genau aus wie das einer Litschi und der süße Geschmack erinnert auch sehr an eine Litschi.

Man isst die Frucht roh oder man verwendet sie so wie eine Litschi in Fruchtsalaten oder vielen anderen Rezepten.

Rosenapfel/Javaapfel

Wir waren ja im Februar in Vietnam und ich sage euch, es gibt viele viele merkwürdige Früchte dort drüben!

Eine Frucht, die wir nicht kannten war der Rosenapfel (Szygium samarangense) oder auch Javaapfel genannt.

Diese rot bis blassorange oder grünlich-weiße, birnenförmige Frucht mit dem weißen Fruchtfleisch soll süß-säuerlich bis fruchtig schmecken. Sie schmeckt eigentlich ziemlich fad muss ich sagen. Sie knackt aber schön beim Reinbeißen!

Zimtapfel

Wir waren ja im Februar in Vietnam und ich sage euch, es gibt viele viele merkwürdige Früchte dort drüben!

Eine Frucht, die wir nicht kannten, war zum Beispiel der Zimtapfel (Annona squamosa)

Der Zimtapfel hat eine grüne, oder grünlich-braune, „schuppige“ Schale und ein weißes Fruchtfleisch, durchsetzt von großen schwarzen Samen.

Da der Geschmack erst bei vollreifen Früchten entfaltet wird, und wir anscheinend ein unreifes Exemplar hatten, hat uns die Frucht leider nicht geschmeckt. Wir wussten zu der Zeit ja auch noch nicht, was es ist! Anscheinend schmeckt die Frucht breiig-süß! Die Samen sind giftig, sollten also ausgespuckt werden.

Für Fruchtshakes oder Desertcremes eignet sich der Zimtapfel anscheinend besonders gut! Also ausprobieren!

Als kleinen Tipp – erst Früchte kaufen, deren Schale schon etwas gelb-bräunlich wird. Dann sind sie bald oder schon reif!

Milchfrucht – vú sữa

Wir waren ja im Februar in Vietnam und ich sage euch, es gibt viele viele merkwürdige Früchte dort drüben!

Eine Frucht, die wir nicht kannten war zum Beispiel die Milchfrucht (Chrysophyllum cainito) oder vietnamesisch vú sữa.

Mit der grünen, ledrigen Haut und dem weichen, weißen, süß schmeckendem Fruchtfleisch ist es eine super Nachspeise! Unser Exemplar war so weich, dass wir sie fast auslöffeln mussten.

Es gibt die Früchte auch mit violetter und rot-brauner Schale.