Ein bisschen Russland für zu Hause: Kretschka

Nachdem mein Freund mich schon viele Male daran erinnert hat, doch endlich Kretschka zu machen, weil er das jetzt in Russland dauernd isst, habe ich mich heute aufgerafft, Buchweizen gekauft und ihn endlich gekocht. Und ich muss sagen – es hat mir sehr sehr gut geschmeckt!

Buchweizen hat natürlich den großen Vorteil, dass es Glutenfrei ist und man es als Alternative zu Reis verwenden kann.

Kretschka

Zutaten (für 2 Personen)

2 Tassen Buchweizen
4 Tassen Wasser
Gewürze

Zubereitung

Buchweizen mit Wasser und gewünschten Gewürzen (bei mir war es ein Suppenwürfel und etwas Salz) so lange köcheln lassen, bis der Buchweizen das Wasser aufgesogen hat und schön weich gedünstet ist. Dann servieren!
In meinem Russlandkochbuch steht eigentlich, dass man den Buchweizen vorher anrösten soll… tja, das habe ich vergessen zu machen, und der Buchweizen war trotzdem total toll! Also ich denke, dass man das getrost weglassen kann.

Kosten pro Person
– mit Biopreisen vom 20. April 2011: 0,59 €

2 Gedanken zu “Ein bisschen Russland für zu Hause: Kretschka

  1. Karina schreibt:

    Hallo!

    Wir rösten den Buchweizen gerne ohne Fett an und streuen ihn dann über Salate oder auch übers Joghurt.

    lg
    Karina

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..