Also süße Muffins kennt doch wirklich mittlerweile jeder. Man bekommt sie bei Feiern, beim Bäcker, einfach überall und mit jedweder Füllung und Teig zu kaufen.
Pikante Muffins jedoch sind nicht so bekannt. Dabei sind sie ein suuuuper Essen für Picknicks, Reisen, Festivals, oder einfach nur als Snack für Zwischendurch!
Nun gut, heute zeige ich euch mal, wie man Salami-Muffins machen könnte – damit mein Muffinblech auch wieder mal zum Einsatz kommt ;o)
Salami-Muffins
Zutaten (für 12 Stück)
100 g Salami (ich habe Pfeffersalami verwendet, daher habe ich dann keinen weiteren Pfeffer mehr dazugetan)
100 g weiße Bohnen
1 Zwiebel
1 EL Öl
250 g Mehl
2 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 Ei
60 ml Öl
1 EL Essig
300 ml Buttermilch
1 Hand voll Basilikum
1 TL Salz
Zubereitung
Das Backrohr auf 180°C vorheizen und das Muffinblech vorbereiten – entweder mir Papierförmchen auslegen oder mit Öl ausstreichen und dann bemehlen.
Die Bohnen in einem Sieb abtropfen lassen. Dann die Salami und die Zwiebel in kleine Stücke schneiden und die Zwiebel in einem Topf anschwitzen lassen.Den Basilikum in Streifen schneiden.
Mehl mit den Bohnen, Zwiebel, Gewürzen, Basilikum, Backpulver und dem Natron vermischen. In einer anderen Schüssel das Ei verquirlen und mit der Buttermilch und dem Essig verrühren. Dann zu den trockenen Zutaten mischen und so lange rühren, bis ein relativ feuchter Teig entstanden ist. Jetzt den Teig ins Muffinblech füllen.
Für 20-25 min in der mittleren Leiste im Rohr backen lassen. Fertig!
Kosten pro Stück
– mit Preisen vom 20. August 2011: 0,36 €
Abgesehen davon, dass du mit Bernadette einen meiner Lieblingsnamen trägst, mag ich deinen Blog!
Bei meinen letzten herzaften Muffins hat mir der Clou gefehlt – vielleicht sind deine runder im Geschmack.
I loooooove it!!!!!! Yummy… Das muss ich gleich mit Dinkelmehl probieren., LG Tanja