Zwetschkenröster

Heute will ich nicht darüber reden, dass wir in unserer Küche kein Fenster haben und das Licht kaputt ist, oder dass die Deadline von dem Projekt, an dem ich gerade arbeite, immer näher und näher rückt. Nein! Heute will ich über ein Gericht sprechen, das aus meinem Lieblingsobst gemacht wird – der Zwetschkenröster!

Irgendwie ist er ja ein Mittelding aus Kompott und Marmelade, der Röster. Man isst ihn entweder so wie er daher kommt, oder zu einer anderen Süßspeise dazu – Kaiserschmarren bietet sich da wirklich sehr gut an!

Der Zwetschkenröster ist sehr einfach zuzubereiten und braucht wirklich nicht viele Zutaten. Also los!

Zwetschkenröster

Zutaten (für 2 Personen)

0,5 kg Zwetschken
2 EL Kristallzucker (oder selbst gemachter Vanillezucker)
2 EL Inländer Rum

Zubereitung

Die Zwetschken waschen, halbieren und entsteinen.

Den Zucker in einem Topf auf der höchsten Stufe verflüssigen lassen, dann sofort die entsteinten Zwetschken dazugeben und umrühren lassen. Keine Angst, wenn der Zucker jetzt in allen möglichen Formen fest wird, er verflüssigt sich schon wieder.

Jetzt den Rum dazugeben und wieder umrühren. Dann einen Deckel auf den Topf geben und das ganze für ca. 20 min köcheln lassen. Immer wieder mal umrühren, bis die Zwetschken halbwegs zerkocht sind, dann von der Hitze nehmen und abkühlen lassen – die Flüssigkeit dickt beim Abkühlen ein.

Fertig! Jetzt kann man den Zwetschkenröster so genießen, wie man will! Ich esse meinen am Liebsten so, wie er ist. Ohne irgend etwas. Mmmh!

Kosten pro Person
– mit Preisen vom 14.09.2011: 0,67 €

2 Gedanken zu “Zwetschkenröster

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..