Ich finde es lustig, dass in amerikanischen Backrezepten immer Sachen wie „yellow cake mix“ vorkommen. Kann man nicht einfach selber Mehl, Zucker etc. zusammenmischen?? Natürlich machte ich mich auf die Suche nach „cake-mix“-losen Rezepten. Dieses Unterfangen war gar nicht so einfach, muss ich sagen. Nun ja, nach langer Suche bin ich bei The Joy of Baking dann doch noch fündig geworden und habe ein Rezept gefunden, dass meinen Anforderungen genügt!
Hier also das übersetzte (und adaptierte) Rezept für die wunderbar fluffigen und saftigen
Kürbismuffins
Zutaten
120 ml Buttermilch
120 ml Öl
100 g Haferflocken
250 g Kürbismus
2 Eier
150 g Zucker
100 g Dinkel-Vollkornmehl
1 1/2 TL Zimt
Prise Salz
1 TL Natron
Zubereitung
Die Haferflocken mit dem Ol und der Buttermilch zusammenmischen und für kurze Zeit stehen lassen. In der Zwischenzeit die Muffinform vorbereiten, indem man entweder Papierförmchen einsetzt oder die Form buttert und bemehlt.
Das Rohr auf 150°C vorheizen.
Die Eier, Zucker und das Kürbismus zum Haferflockenmix geben und gründlich verrühren. Dann den Zimt und das Salz und das Mehl gut unterrühren. Erst ganz zum Schluss das Natron dazugeben und nochmals gut verrühren.
Jetzt den Teig in die Form füllen und für ca. 30 min bei 150°C backen.
Mmmmh! Lecker!
Kosten pro Stück:
– mit BioPreisen vom 18.10.2011: 0,23 €
Ja, diese Amis. Hatte da mal eine Anglistkkollegin aus Amerika, die ein Jahr hier war als Erasmus-Studentin, und mir ganz ernst erklärt hat, dass sie hier nichts backen KANN, weil sie weder Chocolate Chips noch eine Brownie-Backform im Supermarkt gefunden hat. „Wie soll ich denn da backen?!“
Schaut gut aus, dein Rezept, so schön gelb 🙂 Hab hier eh noch einen Hokkaido-Kürbis herumliegen, der wegmüsste.
Liebe Grüße
Nadja
*hihi* Ja, und ich denk mir umgekehrt immer: „Was zum Teufel ist Yellow Cake mix?“
lg, Bernadette
Wirklich tolles Rezept.
Kann dir auch Zuchini Kuchen empfehlen.