In letzter Zeit hat sich mein Schokoladekonsum, bzw. die Süßigkeitenaufnahme vervielfacht! Das ist bei mir eigentlich immer so, wenn es kälter wird. Nun ja. Um der Kalorienaufnahme gegenzuwirken, habe ich mich daran erinnert, dass meine Mama früher in ihrem Trockengerät Apfelchips, Birnenchips etc. gemacht hat, was wir dann natürlich auch gerne geknabbert haben (anstatt der Schokolade). Leider habe ich kein Trockengerät… aber ein Rohr habe ich zumindest, und darin geht das Trocknen von Obst genau so gut.
Birnenchips
Anleitung (weil Rezept ist es ja nicht wirklich)
Man nehme 2 Birnen, wasche sie und schneide sie in dünne Scheiben. Dann legt man die Scheiben nebeneinander auf ein (oder zwei) mit Backpapier belegtes Backblech und trocknet sie für ca. 2 Stunden im Rohr bei 50-100°C. (das kommt auf euer Rohr drauf an) Immer mal nachschauen, ob die Birnen nicht zu braun werden (meine sind leider eine Spur zu braun geworden, weil mein Rohr so heiß ist *seufz*) Wenn sie nach den zwei Stunden noch nicht knusprig sind, einfach die Temperatur raufrehen und noch ein bisschen im Rohr lassen.
Sooooo gut! Und wenigstens etwas gesünder als der restliche Süßkram!
Tipps: – Wenn man möchte, kann man die Birnen vor dem Trocknen noch mit Zimt oder einem anderen Gewürz nach Wahl (Lebkuchengewürz vielleicht?) bestreuen.
– Das Ganze kann man natürlich auch mit Äpfeln machen, nur muss man da dann das Kerngehäuse rausstechen, da das zu hart zum Beißen ist.
Kosten pro Blech:
– mit BioPreisen vom 21.10.2011: 0,83 €
Mmmmmh. Selbstgemachte Leckereien sind einfach toll. Ich werd mich heute noch an honey roasted cashew nuts versuchen, um den Schokokonsum etwas einzuschränken. Aber bei dem Schmuddelwetter… Bäh. Da muss man futtern, um sich davon abzulenken. 😉
Wow! Ich hoffe, du stellst das Rezept für die Cashew nuts dann auch auf deinen Blog, damit ich sie nachmachen kann!
lg, Bernadette
Hab das Rezept ausprobiert, die Cashews schmecken. Leider kleben sie wie Hölle… 😦
Wenn du auch magst, hier ist es:
http://www.food.com/recipe/honey-roasted-cashews-162564
Liebe Grüße
Hört sich gut an. Vor allem die Kombination mit einem Gewürz… Werd ich gleich mal ausprobieren. Hast du da eher reife/weiche Birnen verwendet?
Hallo Maje! Ja, meine Birnen waren recht reif! Man kann aber sicher auch weniger reife verwenden, hauptsache sie schmecken nach was.
lg, Bernadette
Das wird gleich gepinnt, ist gut zu wissen! Ich dachte immer, dass so etwas stuuuuundenlang im Ofen bleiben muss, deswegen habe ich mich bisher noch nicht rangetraut. Aber wenn es so simpel ist, wird es definitiv mal getestet!