Kleeblatt Shake

Happy St. Patrick’s Day! Wahrscheinlich gehen viele von euch heute Abend aus und trinken in den verschiedensten Pubs grünes Bier oder Guinness. Nun ja, heuer ist es mir ja nicht vergönnt, das dunkle, schaumige Zeugs zu genießen – macht aber nix – es gibt ja auch anderes Ungesundes, was man themengerecht in sich reinschütten kann!

Letztes Jahr hab ich ja den wirklich g’schmackigen Guinness-Kuchen gebacken – heuer gibt’s mal ein grünes Rezept. In Amerika bringt der große Konzern mit dem goldenen M pünktlich zum St.Patrick’s Day jedes Jahr einen grünen Milchshake heraus – der von vielen, VIELEN Menschen extrem geliebt wird. Wirklich – die Stürmen die Läden, sobald der Shake wieder im Sortiment ist. Naja. Mir hat die Idee gefallen und da es ja auch im Internet unzählige Nachmach-Rezepte gibt, hab‘ ich mich auch ans Nachmachen gemacht.

Mein Kleeblatt Shake – oder Shamrock Shake, wie er im Original heißt – ist wahrscheinlich etwas gesünder als die amerikanischen Varianten, weil ich kein Vanilleeis hinein gebe. Dafür kommt eine typisch steirische Zutat rein. Ein irisch-steirisches Crossover sozusagen! Falls ihr euch nicht sicher seid wegen der Banane-Minz-Combo könnt ihr ja stattdessen doch Vanilleeis nehmen. 1 Kugel pro Glas sollte genügen. Die Minze sollte man aber auf jeden Fall vorschmecken, sonst ist es kein Shamrock-Shake mehr.

Also hier nun endlich zum Rezept

Kleeblatt Shake

Zutaten für 2 Shakes à 200 ml

1 Banane
250 ml Milch
100 ml Joghurt
2 EL Schoko-Minz Kürbiskerne oder 6 (oder mehr) nicht-steirische After Eight
3 Eiswürfel
1 kleiner Schuss Ahornsirup

Optional (nur wenn ihr einen hellgrünen Shake wollt!):
5 Tropfen grüne Lebensmittelfarbe

Zubereitung

Alle Zutaten mit dem Stabmixer oder der Küchenmaschine pürieren, bisserl verzieren – fertig!

Kosten pro Shake:
– mit Preisen vom 16.März 2012: ca. 0,53 €

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..