Planwirtschaft in der Küche – Blogevent

Blogevent Speiseplan

Das ist ja mal ein cooles Blog-Event! Normalerweise mach‘ ich ja nicht bei so vielen Events hintereinander mit, aber dieses Thema passt zur Zeit bei mir einfach supergut. Ich muss ehrlich gestehen, dass hier im Hause Verkocht! die Wochenspeiseplanung nämlich in den letzten Monaten extrem schleifen gelassen wurde. Naja, wir haben ja auch nur ca. 50 m bis zum nächsten Supermarkt – trotzdem ist es mir manchmal peinlich, wenn ich zwei Mal am Tag dort aufkreuze, weil ich mir schon wieder nicht aufgeschrieben habe, was wir alles brauchen. *seufz*

Nun hat Peter von Aus meinem Kochtopf dazu aufgerufen, Wochenspeisepläne zu erstellen, die normal berufstätige Hobbyköche auch nach der Arbeit noch locker befolgen können. Und da noch dazu gerade Fastenzeit ist, hab ich mir gedacht, ich geb‘ dem ganzen einen „fastigen“ Kontext, also wenig Fleisch, viel Gemüse, leichte winterlich-frühlingshaft angehauchte Küche. Natürlich müssen die Rezepte auch relativ schnell gehen.

Hier also mein aus dem Archiv zusammengestellter Wochenspeiseplan:

Montag

Bärlauchnudeln

Einkaufsliste (für 2)

400 g Fussili
1 Zwiebel
1 Schuss Weißwein
250 g Schlagobers
2 Bund Bärlauch
Salz, Pfeffer

 

 

 

Dienstag

Knuspriger Tofu in Tomaten-Brokkolisauce

Einkaufsliste (für 3)

300 g Tofu
3 Tomaten
200 g Brokkoli
2 Knoblauchzehen
1 Schalotte
1/2 TL fein gehackter Chili
kleines Stück Ingwer
2 EL Nước mắm
4 EL Sprossen
Salz, Pfeffer, Öl

 

Mittwoch

Lauchnockerl

Einkaufsliste (für 2)

1 Stange Lauch
4 EL Mehl
8 EL Semmelbrösel
4 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat

 

 

 

Donnerstag

Asiatisch gebratenes Rindfleisch mit Spinat

Einkaufsliste (für 1)

200 g Rindslungenbraten
1 EL Sojasauce
1 EL Sesamöl
1 EL Teriyakisauce
1 Knoblauchzehe
1 kleines Stück Ingwer
100 g Spinat
100 g Bambussprossen

 

 

Freitag

Fischsuppe auf finnische Art

Einkaufsliste (für 2)

3 Erdäpfel
3 Karotten
1 Kohlrabi
1 Zwiebel
250 ml Schlagobers
2 Knoblauchzehen
Schuss Weißwein
1/2 Stange Porree
250 g Lachsfilet

2 Gedanken zu “Planwirtschaft in der Küche – Blogevent

  1. Nadja schreibt:

    Dein Plan gefällt mir fast besser als meiner, meiner ist so nudellastig. Ist mir aber erst aufgefallen, als ich von Rumi darauf hingewiesen wurde. +hust+

    Die Lauchnockerl schauen eindeutig nach einem Nachkochrezept aus, wenn die schon so wenig Zutaten brauchen!

    Liebe Grüße
    Nadja

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..