Kennt ihr das auch? Ihr sitzt allein zu Hause, es ist mittag, und ihr wisst ABSOLUT NICHT, was ihr essen/kochen sollt? Es ist zwar Einiges im Kühlschrank, aber nichts klingt so richtig gut. Hmmmm. Also schustert man sich halt irgendwas zusammen. Eines dieser „Zusammenschuster-Mittagessen“ stelle ich euch nun vor. Ich habe Zutaten verwendet, die ich sowieso zu Hause hatte und es war richtig köstlich und extrem einfach zuzubereiten! Das Ergebnis hat mich sogar etwas überrascht – so gut war es.
Zucchinigratin
Zutaten (für 1 Person)
1 Zucchini
1 Kartoffel
1 Zwiebel
1/8 l Schlagobers
Salz, Pfeffer, 1 EL getrocknete Kräuter
(geriebener Käse)
Cremepolenta
Zutaten (für 1 Person)
50 ml Wasser
50 ml Schlagobers
30 g Polenta
1/2 Suppenwürfel
Zubereitung
Das Backrohr auf 180°C vorheizen.
Eine kleine Auflaufform mit etwas Butter oder Öl ausstreichen. Die Zucchini und den Erdäpfel waschen und in dünne Scheiben schneiden. Den Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Dann das geschnittene Gemüse in der Auflaufform anordnen.
Mit reichlich Salz und Pfeffer würzen. Die Kräuter darüberstreuen und mit dem Schlagobers aufgießen. Dann die Auflaufform mit Alufolie abdecken und für ca. 45 min bei 180°C im Rohr backen lassen. Natürlich könnte man noch Käse über das Gemüse streuen, aber ich hatte keinen daheim. Ich überlasse es euch, wie ihr das gerne handhaben möchtet!
Für die Cremepolenta, ca. 5 min bevor das Gratin fertig ist, die Suppe mit dem Schlagobers in einem kleinen Topf erhitzen und mit dem Suppenwürfel würzen. (Man kann statt dem Wasser + Suppenwürfel natürlich auch fertige Gemüsebouillon verwenden!) Dann den Polenta einrieseln lassen und so lange kochen und dabei rühren, bis der Polenta eine cremige Konsistenz erreicht hat. Dann den Topf vom Herd nehmen.
jetzt den Gratin aus dem Ofen nehmen, auf einem Teller anrichten und mit dem Cremepolenta servieren. Eigentlich sind das zwei Beilagen, aber zusammen ergeben sie ein wirklich köstliches Hauptgericht! Supergut!
Kosten pro Person:
– mit Preisen vom 24.März 2012: 2,37 €