Ziemlich altmodisch: Käseigel

Ich kann mich noch gut an diverse Tupperparties meiner Kindheit erinnern, zu denen mich unsere Mama mitgenommen hat. Dort gab es immer allerhand zu essen und zu trinken – unter anderem auch fast immer einen Käseigel. Irgendwie sind die Dinger aus der Mode gekommen, wahrscheinlich haben alle zu viel davon gesehen und keiner wollte die dann mehr machen. Für Parties sind diese „Igel“ jedoch superpraktisch, nicht nur weil sie sehr einfach zu machen sind, sondern auch weil die kleinen Happen ohne jegliches gepatze im Mund verschwinden!

Rezept braucht man keines dazu, man kann jeglichen Schnittkäse nehmen den man will und ihn mit so allerhand Früchten oder Gemüse kombinieren.

Hier einige Beispiele (ihr könnt eurer Phantasie natürlich freien lauf lassen!):

Cocktailtomaten
Paprika
Oliven
Kernlose Weintrauben
Wassermelone
Honigmelone
Zuckermelone
Basilikumblätter
Salatgurke
Essiggurke
Salzgurke
etc…..

Wie macht man einen Käseigel?

Tja, man braucht als erstes mal einen Untergrund. Ihr müsst euch erstmal entscheiden, wie groß das Ding werden soll. Dann könnt ihr entweder eine halbe Wassermelone, halben Kohlkopf, Grapefruit, Orange, Apfel etc. nehmen und euren ausgewählten Untergrund in Alufolie wickeln. Ich hab für mein Foto einen Apfel verwendet, der funktioniert sehr gut, weil er schon eine natürliche Standfläche besitzt und man ihn am nächsten Tag zu Apfelkompott verarbeiten kann.

Dann braucht ihr nur noch den Käse in kleine, gleich große Stückchen zu schneiden und ihn mit dem Obst oder Gemüse eurer Wahl zu „paaren“ und igelmäßig auf den Untergrund zu pieksen. (Ich hab das, wie man am Foto erkennen kann, ziemlich schleißig gemacht – das geht viel schöner und sieht dann natürlich gleich viel besser aus)

Es ist natürlich auch möglich, gleich kleine Brotstücke mit aufzuspießen, dann spart man sich das „dazureichen“.

Kosten pro Stück:
– keine Ahnung, das kommt ganz auf die Qualität des Käses und auf das Gemüse/Obst an, das ihr kauft!

——-

Falls ihr gerne etwas gewinnen wollt –
macht doch mit bei den ersten beiden von drei Geburtstags-Verlosungen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..