Und so schnell sind schon wieder 3 Wochen rum! *pfuuuh* Also die Zeit verfliegt grade so bizarr schnell, dass ich mich nur mal kurz umdrehen muss und schon wieder habe ich ewig kein Rezept gebloggt. Ich entschuldige mich hiermit offiziell für die schon wieder ungeplante Abwesenheit und gelobe, mich zu bessern 😉
Letztes Wochenende waren wir bei meinen Eltern in Niederösterreich, wo uns meine Verwandten mütterlicherseits „heimgesucht“ haben. Das klingt schlimmer, als es ist 😉 „Heimgesucht“ wird man, wenn man ein Baby bekommen hat. Dann bekommen die „Heimsucher“ ganz viel zu essen und zu trinken und die „Heimgesuchten“ Geschenke fürs Baby. Normalerweise wird das nach der Taufe des Kindes erledigt, aber leider wohne ich ja nicht mehr in der Nähe der Verwandtschaft, also ist sich das bis jetzt noch nicht ausgegangen. Aber dafür war’s dann am letzten Samstag umso lustiger!
Im Zuge dieses „Heimsuchens“ haben wir von meiner Tante aus dem Ennstal Eierschwammerl (Pfifferlinge) bekommen, die ich dann prompt zu einem Eierschwammerlgulasch verarbeitet habe. Heuer ist es ja recht schwierig, Schwammerl zu bekommen, weil’s die ganze Zeit so heiß und trocken war – das mögen Pilze ja bekanntlich nicht so sehr – da haben wir uns natürlich doppelt über die Schwammerl gefreut!
Hier also mein einfaches Rezept für
Eierschwammerlgulasch
Zutaten (für 2 Personen)
ca. 1 kg Eierschwammerl
2 EL Paprikapulver, edelsüß
0,25 l Schlagobers
1 EL Essig
3 Zwiebel
Salz, Pfeffer
evt. Petersilie
Zubereitung
Die Eierschwammerl putzen und die größeren Schwammerl halbieren oder sogar vierteln.
Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
In einer Pfanne die Zwiebel glasig anbraten, dann die Schwammerl dazugeben und weiter rösten. Das Papr
ikapulver darüberstreuen und noch etwas mitrösten lassen. Dann mit dem Essig ablöschen, umrühren und den Schlagobers hineinleeren. Dann ca. 15 Minuten köcheln lassen und dabei immer wieder umrühren. Salzen, Pfeffern.
Wenn die Sauce schmeckt, kann man noch klein geschnittenen Petersilie darüberstreuen und dann mit Semmelknödeln oder Nudeln servieren!
Mmmmh! Lasst es euch schmecken!
Kosten pro Person:
– mit Preisen vom 9.09.2013 und mit selbst gesammelten Schwammerl: ca. 1,01 €
Eierschwammergulasch, mmmmh~ Ich hab am Sonntag ein Gulasch mit Champignons, Herrenpilzen und Heidelbeeren gemacht. Die Pilze sind dieses Jahr echt unverschämt teuer am Markt, da gefällt mir die Variante mit selbstgesammelten Pilzen viel besser 🙂
Liebe Grüße
Nadja