Wie schon die letzten drei Monate frage ich auch diesmal:
“Was kocht ihr so den ganzen Tag?”
Jeden 11. im Monat fotografiere und beschreibe ich, was ich den ganzen Tag so in der Küche mache und wenn ihr möchtet, könnt ihr mitbloggen und dann am 12. hier auf dem Blog in den Kommentaren unter meinem Tag einen link hinterlassen! Klingt gut? Na dann schnell auf, mitgemacht, verbloggt und verlinkt!!!
Ihr müsst auch gar kein Foodblogger sein – mich interessiert genauso, was Fashion-, Bücher-, Garten-, Beauty-, Technik-, Privat-, Mummyblogger oder andere Blogger so den ganzen Tag kochen, essen und in der Küche treiben!
Ich würde mich auf jeden Fall freuen, zu lesen, was ihr so den ganzen Tag kocht!
————————
Hier also mein/unser Tag!
Tagwache war um halb 7 Uhr früh – ganz normal für uns. War sogar schon etwas spät 😉
Der Tag war insgesamt eher ruhig, weil der kleine Herr am Vortag einen Stunt hingelegt hat, weswegen wir den Nachmittag im Krankenhaus verbracht haben.
Wir versuchen, dem kleinen Herrn das Frühstück schmackhaft zu machen, daher gab’s für ihn seine Lieblingsfrucht: Birne. Leider hat ihn auch das nicht umstimmen können – er hat wieder mal nur 1 Bissen gegessen und war dann fertig. *seufz*
Mein Freund hat uns wieder köstliches Müsli gemacht. Ein guter Start in den Tag!
Um 9 Uhr hab‘ ich dem kleinen Herrn dann etwas Naturjoghurt angeboten, wovon er widerwilligst 2 Löffel geschlabbert hat. Auch kein Problem, bleibt mehr für mich übrig! 😉
Danach ging’s ab zum Supermarkt unseres Vertrauens, wo ich noch ein paar last-minute Zutaten für’s Mittagessen gekauft habe. (Wir hatten keine Zwiebel und Karotten mehr *ts*)
Mittag gegessen haben wir erst um halb 2, weil ich irgendwie einfach zwischen all dem chaotischen eingepacke, Möbel verkaufen und ausmisten etc. keine Zeit zum Kochen gefunden habe. Aber um halb 2 war ich dann endlich mit der Gemüsesuppe fertig und da war der kleine Herr dann anscheinend nach seinem Schläfchen auch mal hungrig, denn wir haben beide unser Teller aufgegessen! *wow*
Dann musste der Blätterteig und die Äpfel verarbeitet werden, also hab‘ ich kurzerhand Apfel-Honig Tascherl gemacht. Geht schnell und schmeckt lecker!
Der kleine Herr hat zwischendurch ein paar Keksi aus seinem immer noch vorhandenen Nikolosackerl von seiner Tante geknabbert.
Am Abend hat mein Freund supergute Burger für uns und einen besuchenden Freund gemacht – Rinderburger mit Wildschweinspeck, Zwiebel, Tomaten und Käse. *yummie* Leider hab‘ ich vergessen, Fotos zu machen *seufz*
Tja, und dann haben wir alles Geschirr einfach stehen lassen und sind schlafen gegangen 😉
Hallo Bernadette,
Morgen ist es ja wieder soweit, vielleicht schaffe ich es meine Herd-Eskapaden für dich festzuhalten! 😉
Liebe Grüße,
Evelyne
Oh das würd‘ mich freuen!! 😉