So wie die letzten 7 Monate frage ich auch diesen Monat wieder:
“Was kocht ihr so den ganzen Tag?”
Jeden 11. im Monat fotografiere und beschreibe ich, was ich den ganzen Tag so in der Küche mache und wenn ihr möchtet, könnt ihr mitbloggen und dann am 12. hier auf dem Blog in den Kommentaren unter meinem Tag einen link hinterlassen! Klingt gut? Na dann schnell auf, mitgemacht, verbloggt und verlinkt!!!
Ihr müsst auch gar kein Foodblogger sein – mich interessiert genauso, was Fashion-, Bücher-, Garten-, Beauty-, Technik-, Privat-, Mummyblogger oder andere Blogger so den ganzen Tag kochen, essen und in der Küche treiben!
Ich würde mich auf jeden Fall freuen, zu lesen, was ihr so den ganzen Tag kocht!
————————
Hier also mein/unser Tag!
(Entschuldigt bitte die schlechten Handyfotos!)
Viel zu spät, weil wir den Wecker überhört haben und unser kleiner Herr versagt hat, sind wir aufgestanden, sodass der Ornithologe fast zu spät zur Arbeit gekommen wäre.
Schnell schnell hab ich ihm sein Lunchpaket gepackt – Zwiebeltarte vom Vortag und Ruccolasalat mit Kernöldressing. (Er hat’s noch rechtzeitig geschafft)
Dann hab ich das Chaos vom Vortag entdeckt (weil ich am Vorabend zu faul war) und gleich mal zum Geschirrspüler einräumen und putzen angefangen und natürlich eingeheizt.
Als die Küche einigermaßen erledigt war, war es eh schon halb 9 und da hab ich auch gleich die Kartoffel für das Mittagessen im Schnellkochtopf zugestellt.
Dann wurde es Zeit fürs Frühstück. Ich habe entdeckt, dass der kleine Herr gleich nach dem Aufstehen nichts essen will, also warte ich immer so eine halbe Stunde und dann isst er meist mit relativer Begeisterung! Er hat sich „Nanenmilch“ gewünscht, und das hab ich ihm dann auch gemacht. Die Bananenmilch war dann doch etwas kalt, weil ich sie nur mit gefrorenen Bananen zubereitet habe, also musste ich die vom kleinen Herrn kurz erwärmen. Naja. Sonst hat er sich noch „Konflecks“ gewünscht… und natürlich hat er die auch bekommen 😉
Nach dem Frühstücken waren die Kartoffel fertig, die ich natürlich gleich mal geschält habe und dann zugedeckt auf ihre Bestimmung gewartet haben.
Nach einer ausgedehnten Spieleinheit mit dem kleinen Herrn war der Geschirrspüler fertig und natürlich hat das kleine Männchen geholfen beim Ausräumen.
Zu Mittag gab’s dann Nürnberger Rostbratwürste (ich hatte vor 2 Wochen ein unglaublich ekliges Konsistenzerlebnis *schüttel* mit schwedischen Würstel, daher kauf ich ab jetzt nur noch bekannte Wurstwaren) und Salzkartoffel. Kam sehr gut beim kleinen Herrn an – er hat 3 Würstel verdrückt!
Dann hab ich lange nix in der Küche gemacht, weil ein schöner Tag war und wir draußen herumgestrolcht sind! Um 16 Uhr ungefähr hat der kleine Herr dann angefangen, alles was er am Boden fand, in den Mund zu stecken – also hab ich wagemutig gefragt, ob er hungrig sei, was er mit einem sehr überzeugenden „Nein“ beantwortet hat. Natürlich bin ich Snacks holen gegangen 😉 Knäckebrot und Apfelstücke kamen sehr gut an und wurden ratzfatz aufgegessen.
Am Abend hab ich dann noch schnell ein Brot gebacken, mein Hase hat einen Mayonnaisesalat zubereitet, die Küche wurde aufgeräumt. (Warum ich das nie an einem 10. schaffe, damit ich wenigstens EINMAL ein Foto einer aufgeräumten Küche in der Früh habe, weiß ich nicht)
Und dann ging’s auch schon ab in die Hapfn, wie man bei uns so schön sagt!
Und wie war euer Tag so?
Der „verkochte“ Tag anderswo:
_____
Hier alle bisherigen „verkochten“ Tage:
2013: 2014:
Dezember Februar
November Januar
Oktober März
September