Mein Bruder wohnt und kocht seit Ende letzten Jahres in Berlin, da wurde es natürlich Zeit, ihn zu besuchen! Wenn ich mit meinem Bruder unterwegs bin, geht’s eigentlich immer nur ums Essen. Natürlich. Er ist Koch, ich bin professionelle Esserin, der Ornithologe auch und dem kleinen Herrn ist es zur Zeit noch eher Wurscht 😉
Ich war schon seit ewigen Zeiten nicht mehr gut essen, also haben wir etliches durchprobiert an diesem Wochenende. Somit hab‘ ich – Überraschung! – auch ein paar Berlin-Tipps für euch!
1.) Fräulein Burger
Dieses kleine Burger Restaurant ist unglaublich herzig eingerichtet! Man hat zwar keinen Platz, um seinen Kinderwagen zu parken, aber wenn es nicht regnet, kann man ihn ruhig draußen lassen. Es gibt auch einen Hochstuhl.
Die Burger sind wirklich sehr gut, wir hatten das Monats Special, was ein Rinderburger mit Blattspinat, Bluecheese-Sauce, karamellisierten Zwiebeln, Speck und Salat war. YUM!!!
So gut der Burger war, die belgischen Pommes waren leider nicht kross – aber dafür war das Ketchup selbst gemacht! Lecker!
Fräulein Burger
Koppenplatz 1
10115 Berlin
2.) Thai Park
Wenn es am Wochenende schön ist, müsst ihr unbedingt in den Preußenpark nahe dem Ferbellinerplatz in Wilmersdorf gehen und authentisches thailändisches Essen kaufen. Offiziell ist es eigentlich ein Picknick der Thais, die freundlichen Fremden netterweise etwas abgeben. In Wahrheit ist es ein total toller, kleiner, asiatischer Streetfood-Markt – genau so wie es auch in Asien ist! Richtig mit Gaskochern, Grills etc.
Zwar nicht so billig wie in Thailand, aber GENAU SO lecker!
Preußenpark
Wilmersdorf, Berlin
3.) Yarok
Falls ihr mal Lust auf Syrische Küche habt, kann ich das Yarok empfehlen! Ich hab‘ mir dort zwar nur Take Away geholt, aber die netten Burschen haben während der Wartezeit aufs Essen nicht nur meinen Sohn unterhalten, sondern auch noch unglaublich leckeres Essen zubereitet! Das war der beste Hummus den ich jemals gegessen habe! YUM! Da geh‘ ich sicher wieder hin!
Das Beste war, dass sogar etwas mit Brokkoli dabei war – und nach Brokkoli hatte mein Sohn schon das ganze Wochenende gefragt. Meine Lebensretter!
Yarok
Torstraße 195
10115 Berlin
4.) Hodori
Koreanisch Essen war ich vorher ja noch nie, mein Bruder jedoch schon einige Male. Und gut war’s, dass er mich mitgeschleppt hat – wir haben es genossen!
Wir waren so ziemlich die einzigen nicht-Koreaner in dem Restaurant, das hatte ich schon lange nicht mehr.
Wir haben Schweinebauch bestellt, den wir tiefgekühlt serviert bekamen und dann auf dem Tischgrill zubereitet haben (Keine Angst, der Kellner erklärt, wie man alles macht und isst) und eine Meeresfrüchtesuppe dazugegessen. Super! Mein Sohn hat auch begeistert reingehauen! Superlecker!
Restaurant Hodori
Goebenstr. 16
10783 Berlin
Tja, das war’s auch schon mit meinen Berlin Tipps! Natürlich waren wir in noch mehr Lokalen essen, aber wie das eben so ist… manche Läden sind empfehlenswert, manche eher nicht!
Ich werde von nun an sicher öfter in Berlin vorbeischauen „müssen“, den einen oder anderen Tipp wird’s dann sicher noch geben! Oder ich halte mich an die oben genannten… wer weiß!?
Oh, zu Fräulein Burger wollt ich das letzte Mal auch, war aber dann doch beim Burgeramt 🙂 Das kann ich übrigens auch sehr empfehlen. Den Street Food Market merk ich mir gleich fürs nächste Mal. Danke dir für die Reviews!
Liebe Grüße
Nadja