Zur Erklärung des Projektes, klicke hier!
___
Schon wieder viel zu spät! Und ein paar Fotos werden vermutlich noch folgen! (Wenn ich jemals wieder mehr Zeit haben sollte…)
Montag, 25. Mai 2015:
Es gab schnelles Süß-saures Gemüse mit Eiernudeln.
Dienstag, 26. Mai 2015:
Nudeln mit Tomatensauce
Mittwoch, 27. Mai 2015:
Pasta Asciutta
Donnerstag, 28. Mai 2015:
?
Freitag, 29. Mai 2015:
Wir besuchen den Ornithologen auf der Uni und bringen das Mittagessen mit. Es gab‘ Couscoussalat mit Tahinsauce.
Samstag, 30. Mai 2015:
?
Sonntag, 31. Mai 2015:
Lust und Zeit zu kochen hab‘ ich ja leider nicht immer. Aber da ich zwei erwachsene Männer zu Hause hatte, die sich um die Kinder kümmerten, hab‘ ich Lachs mit unglaublich tollem Kürbiscrumble (Rezept folgt!) und Petersilienerdäpfeln gemacht. Yummie!
Montag, 01. Juni 2015
Ruhiger Tag zu Hause. Und es ist kalt. Brr!
Ich hab‘ uns Linsen-Karottensuppe gekocht. (Rezept kommt noch, falls ich jemals wieder Zeit hab‘ *ts*)
Dienstag, 02. Juni 2015
Ich hab‘ vegetarische Wraps mit Tahinsauce gemacht. Waren wirklich ausgesprochen gut!
Mittwoch, 03. Juni 2015
Die Schwiegermama trudelte am Vorabend ein. Es gab‘ zu Mittag peinlicherweise nur Reste. Und nachdem wir vom Kindergarten nach Hause gekommen sind (da war nämlich Sommerfest) haben wir am Abend die von der Schwiegermutter mitgebrachten Köstlichkeiten gejausnet.
Donnerstag, 04. Juni 2015
Wir pilgern durch den Botanischen Garten und essen danach beim Hochzeitsthailänder in der Stadt. Immer wieder sooo gut!
Freitag, 05. Juni 2015
Ruhiger Tag zu Hause. Wir kochen uns, obwohl nicht Donnerstag ist, Erbsensuppe und essen dazu Brot. Am Abend grillen wir Kotlett und essen dazu Knoblauchbaguette, mit Reis gefüllte Paprika und Griechischen Salat.
Samstag, 06. Juni 2015
Schwedischer Nationaldag/Flaggentag. Zur Feier des Tages gab‘ es Lachs mit Heurigen Erdäpfeln, Salat und Schnittlauchsauce!
Sonntag, 07. Juni 2015
Leider muss die Oma wieder in aller Frühe nach Hause. Aber zum Trost gab’s zu Mittag wieder mal Blutwurstpizza weil wir Glückspilze sind und die Schwiegermama uns geräucherte Blunzn mitgebracht hat!
Fazit: Die erste Woche war recht Nudellastig, aber sonst war es außerordentlich gut!
2012 – 2013 – 2014
2015:
KW01 – KW02 – KW03 – KW04 – KW05 – KW06 – KW07 – KW8 – KW9 – KW10 – KW11 – KW12 – KW13 – KW14 – KW15 – KW16 – KW17 – KW18 – KW19 – KW20 – KW21 – KW22 – KW23