Fail: Schokobrownies

Brownies fail

Kennt ihr das auch?

Man sitzt ganz friedlich auf der Couch, spielende Kinder um einen herum, wenn man plötzlich vom Schokoladegusto übermannt wird. Es geht nicht anders, es MUSS JETZT SOFORT irgendetwas schokoladiges her! Aber – oh Schreck! – es ist keine Schokolade mehr im Haus, weil irgendjemand *hust* natürlich ich *hust* schon alles aufgefuttert hat. *seufz*

Was macht man da also? Genau! Man bäckt sich in windeseile einfach ein paar Schokobrownies. Juhuu – Tag gerettet!

Tag gerettet? Naja… prinzipiell waren die Brownies ja nicht schlecht, aber sie sind sooooo speckig geworden… aber ich mag meine Brownies halt irgendwo in der Mitte zwischen speckig und kuchig. Deshalb – FAIL!

Neuer Versuch!

Nachgebacken: Karotten-Mikrowellentassenkuchen

Ihr habt es sicher schon öfters wo gelesen – die ominösen Tassenkuchen aus der Mikrowelle. Letztens hatte ich Lust auf Kuchen, aber ein quengeliges Kind und daher keine Zeit für langwierige Backversuche. Deshalb hab‘ ich mich kurz ins Internet geschmissen und ein Rezept für eben einen dieser Mikrowellenkuchen gesucht.

Puuuh, was soll ich sagen. Die Zubereitung ist wirklich easy-peasy… aber das Ergebnis. NAJA. Geschmeckt hat er so lala, aber die Konsistenz des Kuchens war fürchterlich. Richtig Kaugummiartig. Außerdem hat mein Kuchen eine Minute länger gedauert, als im Rezept angegeben. Hätte ich es so gelassen, wäre der Kuchen innen noch total flüssig gewesen. *bäh*

Fazit: Für gschwind gschwind, wirklich nur um den Süß-Gusto zu überwinden, ist so ein Kuchen okay, aber öfter muss ich sowas nicht haben.

Hier der link – KLICK – zum Rezept, falls ihr mal verzweifelt seid und den Kuchen auch nachbacken möchtet.

Partielles Fail

Eigentlich habe ich gehofft, dass ich heute ein spezielles Cheesecake-Rezept für euch habe. Ich hab‘ mir das Foto sooo schön vorgestellt… und dann ist der Cheesecake so aus dem Ofen gekommen:

IMG_20131015_210544

So extrem „gecrackt“ ist mir die Käsefüllung echt noch NIE! Und das, obwohl ich mich genauestens an die Anleitung gehalten habe, das Rohr niemals geöffnet habe und den Kuchen nach dem Abschalten sogar im Rohr abkühlen lassen habe. Alles umsonst. Naja, zumindest war er kööööstlich! Aber bis ich den Fehler nicht gefunden habe, gibt’s das Rezept hier noch nicht!

Wir haben den Kuchen auf jeden Fall genossen – er war wirklich sehr gut, wenn auch nicht schön.

IMG_20131015_210627

Cupcake-FAIL

IMG_4877

Tja, hier wieder mal ein Beispiel, dass nicht jedes Back-Experiment bei mir gelingt. Diese Cupcakes waren geschmacklich zwar ganz okay, aber die Konsistenz ist leider irgendwas zwischen Gummi und Leder. Tja. Ich brauch‘ glaub ich nicht dazu sagen, dass das Rezept in dieser Form natürlich nicht veröffentlicht wird…

Man sieht auch schon auf dem Foto, dass das echt nix gewoden ist – die Kruste schaut schon so ledrig aus, der Teig ist anscheinend viel zu schnell aufgegangen, dann oben aufgeplatzt und beim Abkühlen wieder eingesunken. Naja. C’est la wie!

Noch mal von Vorne bitte!