Lemon tart

Das Rezept dieser zitronigen Köstlichkeit habe ich von England mitgebracht. Meine hostmum hat mir ziemlich freie Hand in der Küche gelassen, somit konnte ich viele VIELE Dinge ausprobieren, die für mich normalerweise zu teuer oder für die man Zutaten gebraucht hätte, die man in Österreich nicht so leicht bekommen hätte!

Die Tarte ist wirklich sehr zitronig, also sollte man Zitronen schon wirklich auch mögen, wenn man sich an dieses Rezept heranwagt!

Als erstes muss man einmal einen Mürbteig in einer Tarte-Form für 10 min bei 180°C blind backen. (Blind backen = mit trockenen Bohnen gefüllt backen, damit der Teig am Boden bleibt und die Form behält)

Danach kommt die Zitronenfüllung. Dafür braucht man:

Geriebene Zitronenschale von 2-3 Zitronen
150 ml Zitronensaft (ca. 4 Zitronen)
200 g Zucker
120 ml Schlagobers
3 Eier (ganz)
3 Eidotter
Staubzucker zum Dekorieren

Ofen auf 150°C vorheizen. Die Zitronenschale, Zitronensaft und den Zucker mit einem Mixer auf niedriger Stufe verrühren. Dann langsam den Schlagobers einrühren bis eine homogene Mischung entsteht. Dann die Eier und die Dotter nacheinander einrühren.

Die Füllung in den vorgebackenen Mürbteig einfüllen und ca. 20 min backen, so lange bis die Flüssigkeit gerade fest geworden ist. Sie darf jedoch nicht bräunen! Herausnehmen und komplett abkühlen lassen.

5 Gedanken zu “Lemon tart

  1. Jonny schreibt:

    Danke für den bombastischen Beitrag. Ich war letzte Woche schon einmal auf dem Blog hier. Mal sehen, unter umständen weist mich die große Suchmaschine ja noch einmal hier her.

    • Bernadette schreibt:

      Das sieht nur so aus lieber dachs! Die tart ist in wirklichkeit sehr leicht und man kann (leider) locker die Hälfte allein wegputzen. Mein Freund isst sie so gerne, dass ich diese Woche schon wieder eine machen musste…

Schreibe eine Antwort zu dachs Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..