Lauchnockerl

Die Fastenzeit hat letzten Mittwoch bei mir mit dem Herings- Salat begonnen und geht natürlich jetzt auch noch weiter! Bis Ostersonntag (die Sonntage sind bei mir nicht ausgeschlossen) werde ich diesmal auf Softdrinks und Alkohol verzichten. Fleisch esse ich sowieso nicht allzu viel, da werde ich also einfach so weiter machen.

Mir persönlich gefällt die Fastenzeit gut, als Start in ein neues Jahr. Man versucht, schlechte Gewohnheiten abzulegen und sich gute anzueignen. (Gesundes) Fasten hat noch keinem geschadet!

Blog-Event LXV - Verzicht mit Genuss - Kulinarisch durch die Fastenzeit (Einsendeschluss 15. März 2011)

Dieses Rezept passt super zum neuen Blog-Event von Julia von German Abendbrot. Es ist einfach, fleischlos, man braucht nicht viele Zutaten, und es ist inspiriert von einem Kloster- Fastenrezept.

Lauchnockerl

Zutaten (für 2 Personen)

1 Stange Lauch
4 EL Mehl
8 EL Semmelbrösel
4 Eier
Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung

Den Lauch der Länge nach Vierteln und dann in kleine Streifen schneiden. Das Mehl, die Semmelbrösel und die Gewürze zugeben und vermengen.

Die Eier trennen, die Eidotter zur Lauch-Masse geben und das Eiklar separat steif schlagen. Dann den Schnee unter die Lauchmenge heben und gut verrühren. (Aber nicht so fest, dass der Schnee wieder zusammenfällt!)

Öl in einer Pfanne erhitzen. Nockerl aus der Masse stechen und in der Pfanne für ca. 5 Minuten braten. Die Pfanne nicht zu heiß werden lassen, sonst brennen sie an!

Diese Nockerl schmecken sehr gut mit Knoblauch- Kräutertopfen.

Kosten pro Nockerl:
– mit Biopreisen vom 11.März 2011: 0,26

7 Gedanken zu “Lauchnockerl

  1. germanabendbrot schreibt:

    Jaja, im Kloster wissen sie halt, wie man die Fastenzeit möglichst lecker übersteht. Hier in München ist ja grad wieder Starkbierzeit – da kommt man auch ganz ohne Essen aus 🙂
    Danke für’s Mitmachen! Julia

  2. fitundgluecklich schreibt:

    die schauen ja toll aus!! find das super das du auf etwas verzichtest!! habe vor jahren mal auf schokolade verzichtet, da ist es mir echt schwer gefallen. trinke ohnehin keine softdrinks und wenig alkohol, finde dein vorhaben super!!

  3. PIP schreibt:

    HI Dett!
    also, ich muß schon sagen, deine fotos lassen mir das wasser im mund zusammenlaufen……. mmmmmmh
    darf ich mir die nockerl einmal wünschen?? (vielleicht noch in der fastenzeit!)
    lg
    PIP

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..