Für viele, viele Jahre habe ich nicht wirklich regelmäßig gefrühstückt. Ich hatte einfach keinen Appetit am frühen Morgen und habe wirklich nichts runtergebracht. Ich meine, wer kann schon um 6 Uhr in der Früh wirklich etwas essen? Aaaaber, wie das Leben so spielt habe ich herausgefunden, dass es nur um die Gewohnheit geht! Man muss sich einfach langsam an das Frühstücken herantasten, dann funktioniert es irgendwann einmal! Prinzipiell kann ich nur Cornflakes oder Süßes essen am Morgen (außer ich habe einen Kater, aber darüber sprechen wir ja jetzt nicht *ähäm*) und deshalb bin ich immer auf der Suche nach Abwechslung am Frühstückstisch.
Hier nun eine sehr leckere, einfache, schnelle und warme Frühstücks-Idee, die man in vielen Filmen unter dem Namen „French Toast“ sieht, bei uns heißt es jedoch
Arme Ritter
Zutaten (für 2 Personen)
4 Scheiben Weißbrot
150 ml Milch
1 Ei
2 EL Öl
Ahornsirup, Honig etc. zum Süßen
Früchte für die Vitamine ;o)
Zubereitung
Milch und Ei in einem weiten Gefäß verquirlen. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Eine Scheibe des Weißbrotes kurz in die Ei-Milch-Mixtur tunken, abtropfen lassen und in der Pfanne auf beiden Seiten goldbraun braten. Mit Früchten und Ahornsirup (oder Süßungsmittel deiner Wahl) anrichten und genießen. Mmmmhhh!
Kosten pro Stück Brot
– mit Preisen vom 28.Mai 2011: 0,23 €
Arme Ritter mag ich auch gerne. Ich stelle grad fest, die hat es ja schon viiiiel zu lange bei uns nicht mehr gegeben.
Früher gab es bei mir auch kein Frühstück. Als ich es eingeführt habe, kamen nach ein paar Wochen gleich 2-3 kg dazu. Gibt sich aber wieder, sobald Frühstück zur Gewohnheit wird. Dann muss der Körper nicht unbedingt Vorrat anlegen. Er bekommt ja täglich was. 😉
Oh ja, das mit dem Zunehmen kenne ich auch! Ich hoffe, das gibt sich irgendwann mal wieder!
Lecker, ess ich auch gerne, stand aber schon lange nicht mehr bei mir am Tisch. Muss ich wieder mal auf den Speiseplan setzen!
Ich hab früher auch nie gefrühstückt, mittlerweile brauch ich die kleine Mahlzeit aber um wach zu werden 🙂
hmmmmm gut, ich muss auch endlich mal wieder french toast machen, das is ja sowas von gut 😉 ich hab übrigens die „deluxe-variante“ als rezept, da kommt zu ei + milch auch noch ein bissl flüssiger schlag rein und zimt *mjamjam*
hmmmm, super! Mir geht´s genauso mit dem Frühstück – herzhaft eigentlich nur bei Kater 😉 sonst süß. Und bloß nicht zu früh! Vor halb zehn, zehn bekomm ich kaum was runter.