In dieser Rubrik stelle ich Bücher vor, die etwas mit Essen oder Kochen zu tun haben, und bewerte sie dann auch.
Die verkocht! Bewertungsskala:
Wahnsinn! Dieses Buch hat mir die Augen geöffnet!
Netter Lesestoff für Zwischendurch
Naja, muss man nicht unbedingt gelesen haben
—————————————————————————-
Anständig Essen: Ein Selbstversuch – Karen Duve
Worum geht’s?
Karen Duve probiert verschiedenen Ernährungsversionen/Lebenseinstellungen aus – Biologisch, Vegetarisch, Vegan und Frutarisch. Biologisch und Vegetarisch lebt sie je einen Monat, bei Vegan und Frutarisch macht sie je 2 Monate draus.
Sie schreibt sehr ehrlich über ihre Erfahrungen und die Hintergründe, warum sie den Versuch startet. Sie zeigt, dass man durchaus auch ethisch korrekt leben/essen kann, wenn man will.
Wie ist das Buch geschrieben?
Untergliedert ist das Buch natürlich nach Monaten und den Ernährungsformen.
Ihr Schreibstil gefällt mir sehr gut – sie schreibt sehr selbstkritisch und witzig und man hat das Gefühl, dass sie auch wirklich so redet, wie sie schreibt.
Mir gefällt auch, wie sie sich am Schluss entscheidet, weiterzuleben. Ihre Beweggründe sind gut geschildert und nachzuvollziehen.
Kann man aus diesem Buch auch etwas lernen?
Natürlich! Karen Duve ist eine vehemente Tierschützerin und sie bringt wirklich gute Punkte, warum man den Fleischkonsum zumindest reduzieren, wenn sogar aufgeben sollte.
Man lernt auch viel über die verschiedenen Ernährungsformen, zum Beispiel habe ich fast gar nichts über Frutarier gewusst. Würd‘ ich mich jetzt persönlich nicht so ernähren wollen, ist aber eine interessante Lebenseinstellung.
Kritik
Tja, das Tierschützerische Geschreibse ist mir manchmal ein bisserl zu viel – aber anscheinend notwendig. Ich wusste leider nicht, dass bei der Milcherzeugung die Kühe so gemein behandelt werden *schnief* Aber sie hat gut recherchiert und die Fakten sprechen für sich.
Links
Hier ein Interview mit Karen Duve und Jonathan Safran Foer in der Süddeutschen Zeitung.
Bewertung:
___________________
Anständig Essen: Ein Selbstversuch
Autorin: Karen Duve
Verlag: Galiani
Kosten: ca. 19,90 €
ISBN: 978-3869710280
Ui, das möchte ich gern auch noch lesen. Ernährungsbücher interessieren mich im Moment ja brennend 🙂 Danke für dein Review!
Liebe Grüße
Nadja